Deutscher Anwaltverlag und Haufe arbeiten zukünftig zusammen
ID: 357781
Neue Online-Rechtsdatenbank für Juristen
"Wir kombinieren damit die Expertise und die Fachinhalte des Deutschen Anwaltverlags mit dem bewährten Know-how von Haufe, Software-Lösungen passgenau auf die Bedürfnisse der Rechtsanwender zuzuschneiden und für die schnelle Online-Nutzung bereitzustellen", kommentiert Uwe Hagemann, Geschäftsführer des Deutschen Anwaltverlags diese neue Allianz auf dem Markt für juristische Rechtsinformationen.
Beide Kooperationspartner arbeiten bereits intensiv an der Umsetzung und werden in wenigen Monaten mit dem "Deutschen Anwalt Office Premium" eine Alternative zu den etablierten Rechtsdatenbanken der Konkurrenz anbieten. "Wir werden uns damit deutlich von den vorhandenen Angeboten unterscheiden und über neue Leistungen und Arten der Informationsaufbereitung zu einer hohen Effizienz in kleinen und mittleren Kanzleien beitragen", so Ulrich Martin, Produktmanager Juristen bei Haufe.
Ab sofort steht eine Beta-Version mit vollem Funktionsumfang des Deutschen Anwalt Office Premium zur Verfügung. Weitere Informationen unter: http://www.deutsches-anwalt-office.de
Über die Kooperationspartner:
Der Deutsche Anwaltverlag zählt als "Verlag der Anwälte" zu den renommierten juristischen Fachverlagen in Deutschland mit Sitz in Bonn. Das umfangreiche Programm umfasst über 300 lieferbare Titel darunter zahlreiche eingeführte Werke für die anwaltliche Praxis, wie z.B. die Reihen "AnwaltFormulare" und "AnwaltKommentare". Außerdem werden insgesamt zehn Fachzeitschriften vom Arbeitsrecht über das Familien- und Medizin- bis hin zum Verkehrsrecht verlegt.
Die Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Anbieter von Medien- und Softwarelösungen, ist ein Unternehmen der Haufe Gruppe. Das Freiburger Unternehmen beschäftigt rund 1200 Mitarbeiter. Die Lösungen umfassen Fachinformationen, Applikationen, Services, Dienstleistungen, Online-Communitys und Fachportale sowie Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten bis hin zur Personal- und Organisationsentwicklung. Zu den Hauptzielgruppen gehören große und mittelständische Unternehmen, Kleinbetriebe und Selbstständige, Steuerberater und Anwälte, der Öffentliche Dienst sowie Immobilienverwalter und Vereine.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Deutsche Anwaltverlag zählt als "Verlag der Anwälte" zu den renommierten juristischen Fachverlagen in Deutschland mit Sitz in Bonn. Das umfangreiche Programm umfasst über 300 lieferbare Titel darunter zahlreiche eingeführte Werke für die anwaltliche Praxis, wie z.B. die Reihen "AnwaltFormulare" und "AnwaltKommentare". Außerdem werden insgesamt zehn Fachzeitschriften vom Arbeitsrecht über das Familien- und Medizin- bis hin zum Verkehrsrecht verlegt.
ServiceCenter Herrmann GmbH
Christof Herrmann
Tannenbergstr. 29
56564
Neuwied
info(at)sc-herrmann.de
02631943876
http://www.anwaltverlag.de
Datum: 01.03.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357781
Anzahl Zeichen: 2546
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christof Herrmann
Stadt:
Bonn
Telefon: 02631 943876
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 457 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Anwaltverlag und Haufe arbeiten zukünftig zusammen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Anwaltverlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).