Verpackungen mit Mehrwert
ID: 358140
Verbraucher mögen es umweltschonend
Doch das Image von Kunststoffen könnte jetzt vor einem grundlegenden Wandel stehen. Immer mehr Hersteller verpacken ihre Produkte in Biokunststoffen, die aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen werden. So hält eine neue, nachhaltige Generation von Kunststoffverpackungen nach und nach Einzug in die Supermärkte. Rewe und Aldi haben bereits Tragetaschen aus biobasierten Kunststoffen im Sortiment, die Getränkemarke Volvic bietet ihr Mineralwasser in einer "Greener Bottle" aus 20 Prozent Biokunststoff an und der Pommes-Frites-Hersteller McCain verpackt seine "Bio-Fritten" in einer Tiefkühlverpackung aus Biokunststoff. Diese neue Kunststoffgeneration unterscheidet sich in ihren Eigenschaften nicht von Kunststoffen auf Erdölbasis und ist ebenfalls recycelbar.
"Mit dem wachsenden Interesse der Käufer an umweltschonenden Verpackungsmaterialien werden sie zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor für die Hersteller. Für die Anbieter von Markenartikeln werden Verpackungen aus Biokunststoffen zunehmend zu einem positiven Imagefaktor", erläutert Prof. Dr. Klaus Menrad, Leiter des Fachgebiets Marketing und Management Nachwachsender Rohstoffe von der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Diese Veröffentlichung wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. Weitere Partner sind die Unternehmen Huhtamaki Deutschland GmbH & Co. KG und Mitsubishi Chemical Europe GmbH sowie VICTOR Güthoff & Partner GmbH. Der Branchenverband European Bioplastics e.V. ist ideeller Unterstützer der Aktivitäten.
Scheben Scheurer & Partner GmbH
Michael Ehring
Kalscheurener Str. 19
50354
Hürth
m.ehring(at)ssp-kommunikation.de
02233/ 96341-0
http://www.natuerliche-verpackungen.de
Datum: 01.03.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 358140
Anzahl Zeichen: 1998
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Ehring
Stadt:
Hürth
Telefon: 02233/96341-0
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verpackungen mit Mehrwert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Endverbraucherkommunikation zur Interpack 2011 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).