Reiche für ein stärkeres Engagement beim Export deutscher Umwelttechnik Globaler Bedarf nach ökol

Reiche für ein stärkeres Engagement beim Export deutscher Umwelttechnik Globaler Bedarf nach ökologischer Technik ist riesig

ID: 358184

Reiche für ein stärkeres Engagement beim Export deutscher Umwelttechnik Globaler Bedarf nach ökologischer Technik ist riesig



(pressrelations) - Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Katherina Reiche, hat sich für ein stärkeres Engagement beim Export deutscher Umwelttechnik ausgesprochen. "Der globale Bedarf nach ökologischer Technik ist riesig ? auf diesen müssen wir antworten. Gleichzeitig schützen wir die Ressourcen, auf die die Wirtschaft angewiesen ist", sagte reiche bei einer Veranstaltung zum Recyclingmarkt in Großbritannien im Bundesumweltministerium in Bonn. Reiche bekräftigte, dass der Ausbau von Umwelttechnik sowohl dem Umweltschutz als auch der Wirtschaft diene. "Der Ausbau der Kreislaufwirtschaft und die Rückgewinnung von Rohstoffen aus Abfällen schaffen Arbeitsplätze und Märkte", so die Staatssekretärin.

Für die deutsche Recycling- und Entsorgungswirtschaft als Anbieter von innovativer Technik und Know-how bietet derzeit insbesondere der britische Markt interessante Perspektiven und lukrative Geschäftsmöglichkeiten. Durch die europäischen Regelungen ist ein großer Nachholbedarf im Entsorgungssektor entstanden. Bis zum Jahr 2020 wird derzeit mit Investitionen von rund neun Milliarde britischen Pfund für den Bau von Recycling- und Müllverbrennungsanlagen gerechnet, um die politischen Ziele und die EU-Vorgaben zu erreichen. Besonders die energetische Nutzung von Abfällen und Biomasse wird massiv gefördert.

Auf der Veranstaltung, einer gemeinsamen Initiative von Bundesregierung, Wirtschaft und Hochschulen zur Förderung des Exports von Recycling- und Effizienztechnik, wurden fundierte Informationen zu den Chancen und Risiken in Großbritannien angeboten. Um diese nutzen zu können, lieferten deutsche und britische Experten einen Überblick über die Gegebenheiten in der Entsorgungsbranche und gaben Einblicke in die Fördermechanismen, technischen Aspekte und weitere Informationsmöglichkeiten.


Hrsg: BMU-Pressereferat, Alexanderstraße 3, 10178 Berlin
Redaktion: Dr. Christiane Schwarte (verantwortlich) Thomas Hagbeck, Jürgen Maaß, Frauke Stamer


Tel.: 030 18 305-2010. Fax: 030 18 305-2016
E-Mail: presse@bmu.bund.de - Internet: http://www.bmu.de/presseUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Politikberater Spreng: Merkel nach Rücktritt Guttenbergs Haushalt der BA auf stabile Fuesse stellen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.03.2011 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 358184
Anzahl Zeichen: 2463

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reiche für ein stärkeres Engagement beim Export deutscher Umwelttechnik Globaler Bedarf nach ökologischer Technik ist riesig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hendricks will Integration von Zuwanderern vorantreiben ...

Programm "Soziale Stadt" wird aufgestockt Bundesbauministerin Barbara Hendricks warnt vor Dramatisierungen bei der sogenannten Armutszuwanderung - und kündigt schnelle Hilfen an: "Qualifizierte Zuwanderer sind ein Gewinn für uns ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z