Entspannt essen macht satter / Warum man zur Mahlzeit eine Pause machen sollte
ID: 358710
nachgeht, wird nicht richtig satt und bekommt schnell wieder Hunger,
berichtet die "Apotheken Umschau". Laut den Forschungsergebnissen
britischer Wissenschaftler spielen Aufmerksamkeit und Konzentration
beim Essen eine zentrale Rolle. Und so verlief der Test: Sie setzten
ihren Versuchspersonen mittags ein einheitliches Menu vor. Eine
Hälfte der Probanden spielte während des Essens am Computer ein
Kartenspiel, die andere widmete sich ganz der Mahlzeit. Bereits nach
einer halben Stunde hatten die abgelenkten Esser wieder Hunger.
Viele Informationen über eine gesunde Ernährung finden Sie unter
www.apotheken-umschau.de/ernaehrung
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
der verlinkten Seite.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 3/2011 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 358710
Anzahl Zeichen: 1440
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entspannt essen macht satter / Warum man zur Mahlzeit eine Pause machen sollte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).