DGAP-Media: Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA): Verbraucher zahlen zu viel fürÖkostrom / Netzbetreiber berechnen Umlage für 2011 zu hoch
ID: 359014
Schlagwort(e): Energie/
Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA): Verbraucher zahlen zu
viel fürÖkostrom / Netzbetreiber berechnen Umlage für 2011 zu hoch
02.03.2011 / 11:34
---------------------------------------------------------------------
Hannover - Die schwarz-gelbe Bundesregierung rechne mindestens bis 2013
nicht mehr mit steigenden Belastungen durch das Fördern der erneuerbaren
Energien. Für 2011 sei dieÖkostrom-Umlage von den Netzbetreibern zu hoch
berechnet worden. Soäußerte sich die Parlamentarische Staatssekretärin im
Umweltministerium Katherina Reiche auf eine Anfrage. Nach Berechnungen des
Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) lägen die Kosten
niedriger. Auch 2012 und in den Folgejahren sollen sie kaum steigen.
Manfred Panitz, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Bundesverbands der
Energie-Abnehmer e. V. (VEA), fordert: 'Die Monopol-Netzbetreiber müssen
ihre Preisvorteile sofort an die Verbraucher weitergeben. Einen zinslosen
Vorschuss kann sich der deutsche Mittelstand nicht leisten.'
Durchschnittliche Preissteigerungen für die mittelständische Industrie in
Höhe von 8,6 Prozent ergab der aktuelle Strompreisvergleich des VEA. 'Trotz
relativ niedriger Großhandelspreise ließdie dramatisch gestiegene Umlage
fürÖkostrom die Energiekosten explodieren', erklärt Manfred Panitz. 'Ein
Industrieunternehmen mit jährlichem Strombedarf von 4 Millionen
Kilowattstunden muss 2011 rund 60.000 Euro mehr für Energie bezahlen. So
hoch sind die Personalkosten eines Arbeitsplatzes', so Panitz weiter.
Rückfragen bitte an:
Manfred Panitz, Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V. (VEA), Zeißstraße
72, 30519 Hannover, Tel.: (0511) 98 48-110, Fax: (0511) 98 48-188, E-Mail:
info@vea.de, Internet: www.vea.de
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
02.03.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
114143 02.03.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 02.03.2011 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 359014
Anzahl Zeichen: 2717
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-Media: Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA): Verbraucher zahlen zu viel fürÖkostrom / Netzbetreiber berechnen Umlage für 2011 zu hoch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).