Statement des Vorsitzenden des GOÄ- Ausschusses der Bundesärztekammer zum GOZ-Kompromiss
Windhorst: Weichen zur GOÄ-Reform richtig gestellt
ID: 359048
die Entscheidung von Bundesgesundheitsminister Rösler, die sogenannte
Öffnungsklausel bei der Novellierung der GOZ nicht zu berücksichtigen
und die weitere GKVisierung der Privaten Krankenversicherung zu
stoppen. Die Öffnungsklausel hätte zum Preisdumping durch
Selektivverträge geführt, damit die Qualität der Patientenversorgung
gemindert und Ärztegruppen in die direkte Abhängigkeit der
PKV-Administration gebracht. Der Bundesgesundheitsminister hat mit
diesem Schritt die Freiberuflichkeit der Ärzte und das Niveau der
medizinischen Versorgung vor erheblichem Schaden bewahrt. Die für die
Patientenversorgung wichtige freie Arztwahl wie auch Therapiefreiheit
kann so erhalten bleiben", so Dr. Windhorst nach einem Gespräch mit
dem Bundesgesundheitsministerium zu dem Kompromiss zur GOZ-Reform.
Der vom BMG jetzt gesetzte ordnungspolitische Rahmen entspreche den
berechtigten Erwartungen der Ärzteschaft gemäß § 11 der
Bundesärzteordnung. "Wir brauchen eine Gebührenordnung, die
freiberuflich tätigen Ärzten eine faire und leistungsgerechte
Entgeldsituation bietet. Dies ist und bleibt zwingende Voraussetzung
für eine hochqualifizierte Versorgung der Patienten. Eine
Honorarabsenkung zugunsten eines Verzichts auf eine Öffnungsklausel
ist deshalb für uns völlig indiskutabel".
Pressekontakt:
Pressestelle der
deutschen Ärzteschaft
Herbert-Lewin-Platz 1
10623 Berlin
Alexander Dückers
Samir Rabbata
Tel. (030) 40 04 56-700
Fax (030) 40 04 56-707
www.bundesaerztekammer.de
presse@baek.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2011 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 359048
Anzahl Zeichen: 1787
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Statement des Vorsitzenden des GOÄ- Ausschusses der Bundesärztekammer zum GOZ-Kompromiss
Windhorst: Weichen zur GOÄ-Reform richtig gestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesärztekammer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).