SCHWEICKERT: Schluss mit der Warteschleifen-Abzocke (02.03.2011)

SCHWEICKERT: Schluss mit der Warteschleifen-Abzocke (02.03.2011)

ID: 359149

SCHWEICKERT: Schluss mit der Warteschleifen-Abzocke (02.03.2011)



(pressrelations) - . Zum heutigen Kabinettsbeschluss über die Novellierung des Telekommunikationsgesetzes (TKG) und dem damit verbundenen Ende der Telefonabzocke durch teure Warteschleifen erklärt der verbraucherpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Erik SCHWEICKERT:

Teure Abzocke durch kostenpflichtige Warteschleifen bei Service-Hotlines wird bald der Vergangenheit angehören. Mit der Novelle des Telekommunikationsgesetzes schieben wir der Verbraucherabzocke einen wirksamen Riegel vor. Das "Geschäftsmodell Warteschleife" wird beendet. Warteschleifen sind keine Serviceleistungen und dürfen nicht mehr bepreist werden. Das ist eine sehr gute Nachricht für alle Verbraucher.

Es ist nicht die Einzige: Die christlich-liberale Koalition sorgt für mehr Schnelligkeit beim Anbieterwechsel. Es ist überfällig, dass der Wechsel eines Telefonanbieters nicht mehr tagelang eine tote Leitung nach sich ziehen darf. Mehr als einen Arbeitstag auf das Umschalten des Anschlusses zu warten, ist Verbrauchern nicht weiter zuzumuten. Dies setzen wir nun ebenso durch, wie das Recht zur Rufnummernportierung bei laufenden Verträgen.


FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weitere Rechtseinschnitte im Windschatten der Hartz-IV-Politschmiere Kleine Fußballer im neuem Look
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.03.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 359149
Anzahl Zeichen: 1482

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SCHWEICKERT: Schluss mit der Warteschleifen-Abzocke (02.03.2011)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für das "Handelsblatt ...

Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab dem "Handelsblatt" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Hans-Jürgen Jakobs: Frag ...

RÖSLER-Interview für die "Augsburger Allgemeine ...

Der FDP-Bundesvorsitzende Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER gab der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Stefan Stahl: Frage: Herr Rösler, die harte Wahlkampfzeit mit viel ...

Alle Meldungen von FDP-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z