Humanitäre Krise in Libyen: Eine Million Kinder in Gefahr

Humanitäre Krise in Libyen: Eine Million Kinder in Gefahr

ID: 359169
(firmenpresse) - Berlin, 2. März 2011: Die Kämpfe zwischen Regierungstruppen und Aufständischen um die Macht im Westen Libyens und der Hauptstadt Tripolis gefährden das Leben von einer Million Kinder, warnt Save the Children. Die weltweit größte unabhängige Kinderrechtsorganisation ist mit einem Katastrophenteam vor Ort und hat in Tripolis und benachbarten Städten mit Familien und Kindern gesprochen. Schätzungen zufolge leben allein in der Hauptstadt bis zu 700.000 Kinder.

"Die gewaltsamen Auseinandersetzungen sind eine massive Bedrohung für die Kinder. Folgen wie unzureichende Versorgung mit Lebensmitteln sind bereits spürbar", so Gareth Owen, Direktor für Not- und Katastrophenhilfe von Save the Children. "Wenn sich die Lage in Libyen weiter zuspitzt, könnten hunderttausende Kinder von der Katastrophe betroffen sein. Sie wären gezwungen zu fliehen oder könnten Opfer von Gewalt werden."

Ein 13-jähriger Junge aus Tripolis beschreibt das Klima der Angst in seiner Heimatstadt: "Ich habe schreckliche Angst und fühle mich nirgendwo sicher. Ich habe gehört, dass die Väter von Freunden verhaftet wurden und verschwanden." Berichten aus Tripolis zufolge wurden Schulen geschlossen. Viele Menschen bleiben zu Hause, weil sie sich vor den Sicherheitskräften fürchten, die überall auf den Straßen patrouillieren.

In der von der Opposition kontrollierten Stadt Zawiya konnten Save the Children Mitarbeiter mit einer Frau sprechen, die berichtet, wie Regierungstruppen die Stadt belagern, um die Macht zurückzugewinnen. "Ich habe gehört, dass Söldnertruppen die Stadt umzingeln und verhindern, dass Nachschub ankommt. Ich mache mir Sorgen, dass wir wegen der Belagerung bald nicht mehr genug zu essen haben. Immer wenn ich einen Knall höre, fürchte ich, dass das Haus getroffen sein könnte."

Die Angst vieler Familien im Westen Libyens zeigt, wie instabil die Lage im Land ist. Mehr als 100.000 Menschen, vor allem Wanderarbeiter, sind bereits in die Nachbarländer Ägypten und Tunesien geflohen. Medienberichten zufolge wurden Familien, die versucht haben das Land zu verlassen, von Sicherheitskräften bedroht.



Katastrophenteams von Save the Children sind im Osten des Landes und in den Grenzregionen zu Ägypten und Tunesien im Einsatz.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Save the Children ist die größte unabhängige Kinderrechtsorganisation der Welt. Wir verbessern das Leben von Kindern weltweit. Sofort und dauerhaft. Wir setzen uns ein für eine Welt, die die Rechte der Kinder achtet. Eine Welt, in der alle Kinder gesund und sicher leben und frei und selbstbestimmt aufwachsen können.



PresseKontakt / Agentur:

Save the Children Deutschland
Maya Dähne
Charlottenstraße 16
10117
Berlin
presse(at)savethechildren.de
030 ? 27 59 59 79 -28
http://www.savethechildren.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  Thomas de Maizière folgt auf zu Guttenberg / Deutscher BundeswehrVerband gratuliert neuem Verteidigungsminister Kunstwerke eines Todeskandidaten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.03.2011 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 359169
Anzahl Zeichen: 2315

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maya Dähne
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 – 27 59 59 79 -28

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Humanitäre Krise in Libyen: Eine Million Kinder in Gefahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Save the Children Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Save the Children mit neuem Vorstandsvorsitzenden ...

Berlin, 14.07.2011 - Der Berliner Unternehmer Thomas Heilmann ist zum neuen Vorsitzenden des ehrenamtlichen Vorstandes der Kinderrechtsorganisation Save the Children Deutschland e.V. gewählt worden. Als Stellvertreter löst Oliver Herrgesell, Execut ...

100 Tage nach Beginn der NATO-Offensive in Libyen: ...

Berlin, Bengasi, 27. Juni 2011: Viele Schulgebäude, darunter 43 Schulen in Bengasi, sind seit Wochen geschlossen. Die Gebäude, die nicht zerstört sind, werden als Unterkünfte für Flüchtlinge genutzt. Viele Eltern haben Angst, ihre Kinder zur Sc ...

Alle Meldungen von Save the Children Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z