Seit 25 Jahren wird im Durchschnitt täglich mindestens ein*e humanitäre*r Helfer*in getötet, verletzt, entführt oder festgehalten. 2025 entwickelt ...
Alle 30 Sekunden kehrt ein Kind aus dem Iran oder Pakistan nach Afghanistan zurück - in ein Land, in dem fast die Hälfte der Bevölkerung auf humani ...
Angesichts der im Haushaltsentwurf 2026 vorgesehenen Kürzungen bei der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe richtet Save the Children ge ...
Angesichts der laufenden Haushaltsverhandlungen fordert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis die Bundesregierung auf, mit umfassenden Struktur ...
Save the Children Deutschland bekommt ein neues Vorstandsmitglied: Der Aufsichtsrat berief Luis Pabón-Ugueto zum 1. Juni 2025 zum Finanzvorstand. Der ...
- Gazastreifen: 130 Babys jeden Tag in den Krieg hineingeboren
- Mütter entbinden in Zelten, Neugeborene sind schon mangelernährt
- Medizinische Ve ...
Save the Children ermittelt die Auswirkungen zweier starker Erdbeben, die Myanmar am Freitag gegen Mittag Ortszeit erschüttert haben.
Die Beben war ...
Die Organisationen Save the Children Deutschland e.V. und International Rescue Committee (IRC) Deutschland appellieren an CDU, CSU und SPD, bei den Ko ...
Im größten Vertriebenencamp des Sudan werden in wenigen Tagen die Lebensmittel und Medikamente ausgehen. Aufgrund der Kämpfe in der Region können ...
Save the Children sorgt sich angesichts der massiven Kürzungen der Gelder für humanitäre Hilfe um das Wohlergehen der schutzbedürftigsten Kinder d ...
Die vorgeschlagenen Verschärfungen der Migrationsgesetze sind aus Sicht von Save the Children die falsche Antwort auf sicherheitspolitische Herausfor ...
- Angriffe auf Bildungseinrichtungen 2024 im Vergleich zu 2023 verdoppelt
- Größte Herausforderungen sind fehlendes Internet, Isolation und Lernunt ...
Laut einer Analyse neuer IPC-Daten (https://www.ipcinfo.org/ipc-country-analysis/details-map/en/c/1159456/?iso3=LBN) zur Klassifizierung von Ernährun ...
Die angekündigte Waffenruhe wird Kinder nur so lange vor Luftangriffen und weiteren Kampfhandlungen schützen, wie sie anhält. Sie muss aber der Wen ...
Die Eskalation der Gewalt im Osten der Demokratischen Republik Kongo hat die humanitäre Krise in der Region dramatisch verschärft, warnt Save the Ch ...
Im Gazastreifen hat der Einsatz von Explosivwaffen im vergangenen Jahr durchschnittlich 475 Kinder pro Monat, oder 15 Kinder am Tag, schwer verletzt, ...
Mehr als 220.000 Menschen kamen bei dem verheerenden Erdbeben vom 12. Januar 2010 in Haiti ums Leben - 15 Jahre danach sind die Kinder in dem Karibiks ...
Dengue-Fieber, Cholera und Mpox waren 2024 weltweit auf dem Vormarsch, teilweise befeuert durch die Klimakrise und bewaffnete Konflikte. Darauf weist ...
Im vergangenen Jahr mussten Kinder weltweit wieder viele Krisen meistern. Doch es gibt auch gute Nachrichten. Fünf Beispiele von Save the Children, d ...
Der Krieg in der Ukraine hat immer schwerere Auswirkungen auf die psychische Gesundheit von Kindern, zeigen Daten von Save the Children. Die Symptome ...
Mehr als eine halbe Million Kinder sind zur Welt gekommen, seit vor 1.000 Tagen der Krieg gegen die gesamte Ukraine begann. Das berichtet Save the Chi ...
Seit dem Zweiten Weltkrieg gab es noch nie so viele bewaffnete Konflikte wie heute - mit gravierenden Folgen für Kinder. Laut dem neuen Bericht " ...
In neun von 18 sudanesischen Bundesstaaten stehen Menschen am Rande einer Hungersnot, warnt die internationale Kinderrechtsorganisation Save the Child ...
In neun von 18 sudanesischen Bundesstaaten stehen Menschen am Rande einer Hungersnot, warnt die internationale Kinderrechtsorganisation Save the Child ...
Für mehr als 400.000 Kinder, die durch die Angriffe im Libanon vertrieben wurden, spitzt sich die Lage zu. Der nahende Winter bringt kalte Temperatur ...
Obwohl Mädchen heute freier über ihr Leben bestimmen können, sicherer aufwachsen und besser ausgebildet sind als frühere Generationen, werden ihre ...
Zu den Leidtragenden des seit mehr als einem Jahr andauernden Krieges im Nahen Osten gehören vor allem Kinder. Tausende haben ihr Leben verloren. Im ...
Lesen ist eine Schlüsselkompetenz, die Türen öffnet. Doch laut der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) hat ein Viertel aller Viertk ...
Eine Bodenoffensive israelischer Streitkräfte im Süden des Libanon könnte verheerende Folgen für Kinder haben, warnt Save the Children. Sie sind i ...
Der Konflikt im Sudan hat sich in den vergangenen Wochen erheblich verschärft. In Teilen des Landes hat die Gewalt durch Luftangriffe und Artillerieb ...
Ein Jahr vor der Bundestagswahl zeigt eine neue Umfrage im Auftrag von Save the Children, dass die von der Regierung beschlossene Erhöhung von Kinder ...
Viele Kinder in der Ukraine werden den Start ins neue Schuljahr nur am Computer erleben. Zwei Drittel der Mädchen und Jungen in den Frontregionen kö ...
Kinder spielen eine wichtige Rolle bei Bemühungen um Frieden, Sicherheit und Stabilisierung in Konfliktregionen. Trotzdem wird die Bedeutung der jung ...
Zehn Jahre nach dem Genozid an den Jesid*innen im Nordirak ist das Schicksal von rund 1.300 damals verschleppten Kindern immer noch ungeklärt. Tausen ...
Bündnis aus 20 Verbänden und 13 Wissenschaftler*innen ist erschüttert, dass die Bundesregierung sich zu keiner echten Kindergrundsicherung für arm ...
Die Zahl der Kinder im Sudan, die mit schwerer Nahrungsmittelknappheit konfrontiert sind, hat sich innerhalb von sechs Monaten fast verdoppelt. Inzwis ...
Mindestens 21.000 Kinder werden Schätzungen zufolge im Gazastreifen vermisst. Sie irren allein umher, sind inhaftiert, unter Trümmern verschüttet o ...
Mit einem zwölf Meter langen Rotstift haben heute Save the Children, Oxfam, The ONE Campaign und 22 weitere humanitäre und entwicklungspolitische Or ...
Zu Beginn der UN-Klimagespräche in Bonn fordert Save the Children, die gesundheitlichen Folgen der Klimakrise für Kinder gezielt zu bekämpfen. Die ...
Die Zahl der Angriffe auf Schulen und Bildungseinrichtungen im Sudan hat sich laut einer neuen Analyse von Save the Children vervierfacht. Seit Beginn ...
Während Hilfe im Gazastreifen weiterhin nur eingeschränkt möglich ist, unterstützt Save the Children im Nachbarland Ägypten geflüchtete Kinder d ...
Das Recht auf eine sichere Geburt ist ein Menschenrecht. Trotzdem werden laut einer aktuellen Analyse der Kinderrechtsorganisation Save the Children i ...
Im Gazastreifen gab es seit Oktober 2023 pro Monat mehr Angriffe auf das Gesundheitswesen als in jedem anderen Konflikt der jüngeren Vergangenheit. D ...
Die von Deutschland bereitgestellten öffentlichen Mittel für Entwicklungsleistungen (Official Development Assistance - ODA) sind im Vergleich zu 202 ...
Die heutige Zustimmung zum EU-Migrations- und Asylpakt ist aus Sicht von Save the Children ein Schlag gegen die Kinderrechte. Das Votum untergräbt ni ...
Über zehn Millionen Kinder im Sudan leben in einem aktiven Kriegsgebiet. Dies ergibt eine neue Analyse, die anlässlich des Jahrestages des Sudan-Kri ...
Nach sechs Monaten Krieg im Gazastreifen prangert Save the Children die verheerenden Folgen für rund eine Million Kinder an. Eine Hungersnot droht, d ...
Nach sechs Monaten Krieg im Gazastreifen prangert Save the Children die verheerenden Folgen für rund eine Million Kinder an. Eine Hungersnot droht, d ...
Nach sechs Monaten Krieg im Gazastreifen prangert Save the Children die verheerenden Folgen für rund eine Million Kinder an. Eine Hungersnot droht, d ...
Nach sechs Monaten Krieg im Gazastreifen prangert Save the Children die verheerenden Folgen für rund eine Million Kinder an. Eine Hungersnot droht, d ...
Nach sechs Monaten Krieg im Gazastreifen prangert Save the Children die verheerenden Folgen für rund eine Million Kinder an. Eine Hungersnot droht, d ...
Nach sechs Monaten Krieg im Gazastreifen prangert Save the Children die verheerenden Folgen für rund eine Million Kinder an. Eine Hungersnot droht, d ...
In der Ukraine wurden in den neun Monaten seit Beginn des Angriffskrieges nach Schätzungen von Save the Children täglich rund 900 Babys geboren. D ...
Save the Children fordert den UN-Menschenrechtsrat auf, die Gewalt gegen Hunderte Kinder sowie deren Inhaftierung während der Proteste im Iran ents ...
Während bei der COP27 in Ägypten wiederholt zur Einhaltung der Klimaziele aufgerufen wurde, ist die Klimakrise für rund 70 Prozent der Kinder in ...
Verbände, Gewerkschaften, zivilgesellschaftliche Organisationen und namhafte Unterstützer*innen fordern die Bundespolitik auf, Kinderarmut endlich ...
Die Zahl der mangelernährten Kinder im Nordosten Syriens ist neuen Daten der NES Nutrition Working Group zufolge in den vergangenen sechs Monaten u ...
Vor der Bereinigungssitzung für den Bundeshaushalt 2023 am 10. November richten sechs Entwicklungsorganisationen einen gemeinsamen Appell an die Po ...
Die Klimakrise verändert die Welt, wie wir sie kennen - mit weitreichenden Folgen für rund 2,4 Milliarden Kinder. Darauf weist die Kinderrechtsorg ...
Weltweit lebt jedes dritte Kind - schätzungsweise 774 Millionen Mädchen und Jungen - in Armut und ist zusätzlich von den Auswirkungen der Klimakr ...
Die Bildung von knapp 49 Millionen Kindern in Afghanistan, Sudan, Somalia und Mali ist extrem gefährdet. Dies geht aus einem neuen Bericht der Kind ...
Die Kinderrechtsorganisation Save the Children Deutschland erweitert ihre Führungsspitze: Der Aufsichtsrat berief die Fundraising- und Marketing-Ex ...
Der Cholera-Ausbruch in Ost- und Nordsyrien gefährdet Save the Children zufolge tausende Kinder. Durch die Dürre infolge der Klimakrise und den an ...
Mehr als die Hälfte der Kinder unter fünf Jahren in Somalia sind von akuter Mangelernährung betroffen, jedes sechste Kind leidet an der tödlichs ...
Schläge, sexueller Missbrauch und Ausbeutung: Geflüchtete Kinder auf der Balkanroute sind laut einem Bericht von Save the Children erschreckend hà ...
Berlin / Kyjiw, 23. August, 2022 - Traurige Zahlen nach einem halben Jahr Krieg in der Ukraine: Seit dem 24. Februar sind den Vereinten Nationen zuf ...
Ein Kind verkriecht sich zum Lesen in ein kleines Zelt, ein anderes liegt in ein Bilderbuch vertieft in einem samtigen Sessel vor einer bunt bemalte ...
Die Welt steht vor einer Hunger- und Ernährungskrise von noch nie dagewesenem Ausmaß: Mit jeder Minute leidet ein weiteres Kind an schwerer Mangel ...
Ein Jahr nach der Machtübernahme durch die Taliban geht es Kindern - vor allem Mädchen - in Afghanistan schlecht, zeigt ein neuer Bericht von Save ...
Die langanhaltende Dürre hat auch im Nordosten Kenias verheerende Folgen. Die Zahl der Kinder, die von akuter Mangelernährung betroffen sind, ist ...
Die Menschen in Myanmar haben seit der politischen Krise und der Eskalation des Konflikts im Februar 2021 im Schnitt mehr als die Hälfte ihres Eink ...
Mindestens hundert Kinder haben in den vergangenen Wochen bei erneuten Kämpfen im Osten der Demokratischen Republik Kongo (DRK) ihre Eltern verlore ...
In Somalia können die Krankenhäuser die stetig wachsende Zahl schwer mangelernährter Kinder kaum noch versorgen, berichtet die Kinderrechtsorgani ...
Die Zahl der unterernährten Menschen im Osten und Südosten Äthiopiens ist in den vergangenen Monaten sprunghaft gestiegen, warnt Save the Childre ...
Viele Kinder leiden stark unter der inzwischen 15 Jahre andauernden Blockade des Gazastreifens und haben kaum Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Das ...
Die Otto Group verstärkt ihren Einsatz zum Schutz der Kinderrechte in globalen Lieferketten. Der weltweit agierende Handels- und Dienstleistungskon ...
Seit 100 Tagen herrscht Krieg in der Ukraine. Mindestens 1.888 Schulen wurden seither beschädigt oder zerstört. Alle Schulen im Land sind geschlos ...
Erschreckende Zahlen aus Myanmar veröffentlicht Save the Children zum heutigen Internationalen Kindertag: In den vergangenen zwei Jahren hat sich d ...
Für Kinder, die in der Ukraine unterirdisch Schutz suchen, gehen die lebensnotwendigen Vorräte aus, und sie haben kaum Gelegenheit zum Spielen und ...
Für Kinder, die in der Ukraine unterirdisch Schutz suchen, gehen die lebensnotwendigen Vorräte aus, und sie haben kaum Gelegenheit zum Spielen und ...
Die griechische Regierung misst im Umgang mit Menschen aus der Ukraine und Geflüchteten aus anderen Ländern mit zweierlei Maß. Das geht aus einer ...
Panzer, Flugzeuge, Soldaten, aber auch Herzen und Flaggen als Symbole der Freundschaft: Die geflüchteten Kinder, die Save the Children am Hauptbahn ...
Kinder im Al Hol-Lager im Nordosten Syriens werden täglich Zeugen verheerender Gewalt, die zu Albträumen, psychischen Problemen und Angst um ihr e ...
Nach Angaben von Save the Children wurden in den vergangenen zwei Monaten schätzungsweise rund 63.000 Babys in der Ukraine in den Krieg hineingebor ...
Am Horn von Afrika droht die vierte enttäuschende Regensaison in Folge, was befürchten lässt, dass die schlimmste Dürre seit Jahrzehnten katastr ...
Eigentlich war ein anderes, fröhlicheres Bild von Norbert Bisky für den Editionsverkauf der Berliner König Galerie vorgesehen. Doch dann kam der ...
Ein Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen kritisiert in einem heute veröffentlichten offenen Brief an Bundesministerin Svenja Schulze ...
Ein Jahr nach den Angriffen auf die Stadt Palma, bei denen zahlreiche Menschen ums Leben kamen, werden in der Provinz Cabo Delgado in Mosambik weite ...
In Somalia herrscht die schlimmste Dürre seit Jahrzehnten. In den ersten zehn Wochen dieses Jahres mussten bereits mehr als 450.000 (https://relief ...
Seit einem Monat herrscht Krieg in der Ukraine und mehr als 3,6 Millionen Menschen wurden bereits aus ihrer Heimat vertrieben. Um die ukrainischen K ...
Die Rückführungen ausländischer Kinder, die in den überfüllten Lagern im Nordosten Syriens festsitzen, müssen dringend beschleunigt werden, so ...
Ein Weltstar, drei Orchester, vielfaches Engagement sowie Spenden erbrachten bisher mehr als 333.000 Euro für Save the Children. Diese werden von d ...
Während die Kämpfe in der Ukraine andauern, sind bereits mehr als eine Million Menschen in Nachbarländer geflohen, und ihre Zahl steigt stündlic ...
Der Ukraine-Konflikt bedroht das Leben von 7,5 Millionen Kindern und hat schon mehr als eine Million Menschen, darunter 400.000 Kinder, dazu gezwung ...
Ein brennendes Wohnhaus, ein verängstigtes Mädchen in einem Luftschutzbunker oder ein Junge, der sich auf der Flucht unter Tränen von seinem Vate ...
Eine Welle der Gewalt, instabile politische Verhältnisse und Naturkatastrophen haben zwischen 2015 und 2017 dazu geführt, dass mindestens 420.000 ...
Ein halbes Jahr nach dem Machtwechsel in Afghanistan zwingt die Wirtschaftskrise rund eine Million Kinder im Land zur Arbeit, weil ihre Familien in ...
Immer mehr Kinder in Afghanistan erkranken an einer Lungenentzündung, die ohne medizinische Hilfe lebensgefährlich sein kann. Schon vor der jüngs ...
Ein Jahr nach der Machtübernahme des Militärs in Myanmar durch einen Staatsstreich eskaliert die Gewalt gegen die Zivilbevölkerung, gegen Kinder ...
Die COVID-19-Pandemie und ihre Folgen sind noch lange nicht vorüber. Auch bei uns in Deutschland sind Kinder und Jugendliche besonders stark von pa ...
Fast die Hälfte der Kinder unter fünf Jahren im Baidoa District in der Bay-Region in Südwestsomalia leidet an chronischer Unterernährung, was ih ...
Uganda - Angesichts der verheerenden Folgen der COVID-19-Pandemie auf Schulkinder weltweit hat Save the Children Catch-up Clubs ins Leben gerufen, d ...
Seitdem die Taliban vor 100 Tagen die Kontrolle übernommen haben, steht das Gesundheitssystem in Afghanistan immer mehr am Abgrund. Internationale ...
Save the Children Deutschland und terre des hommes Deutschland fordern gemeinsam mit 26 Kinder- und Menschenrechtsorganisationen die Bundesregierung ...
Die Folgen des Klimawandels beeinträchtigen weltweit die Zukunft und die Rechte von Kindern - besonders jener, die ohnehin benachteiligt, diskrimin ...
Die laufende UN-Klimakonferenz COP26 in Glasgow ist eine der letzten Gelegenheiten der Weltgemeinschaft, den Klimanotstand unter Kontrolle zu bringe ...
Jugendliche und Kinder aus aller Welt fordern im Vorfeld der UN-Klimakonferenz COP26, dass ihre Kinderrechte gewahrt werden und damit ihr Rechtsansp ...
Lesen ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Bildungslaufbahn. Wer nicht über ausreichende Lesekompetenz verfügt, hat schlechtere Chancen in de ...
Während in wenigen Wochen die Staats- und Regierungschefs der Welt auf der UN-Klimakonferenz COP 26 zusammenkommen, leiden Familien in Nordsyrien u ...
Mehr als 22.000 Mädchen sterben jedes Jahr durch zu frühe Schwangerschaften und Geburten infolge von Kinderehen. Da sind 60 Mädchen pro Tag. Zu d ...
Der Corona-Lockdown hat weltweit zu einem besorgniserregenden Zuwachs an Fällen von Depressionen, Angstzuständen, Einsamkeit und sogar Selbstgefä ...
In einem gemeinsamen Appell rufen zehn Hilfs- und Entwicklungsorganisationen die Fernsehsender ProSieben, Sat.1 und Kabel Eins dazu auf, bei der TV- ...
Save the Children fordert anlässlich der UN-Konferenz zu Afghanistan mehr Hilfsgelder. Das Land befindet sich in einer humanitären Notlage, die si ...
Florian Westphal wird zum 18. Oktober Vorstandsvorsitzender von Save the Children Deutschland. Er folgt auf Susanna Krüger, die die Kinderrechtsorgan ...
Die Klimakrise, die Covid-19-Pandemie und lang andauernde Konflikte haben die in den vergangenen Jahrzehnten erzielten Fortschritte beim Kampf gegen H ...
Minderjährige Geflüchtete erleben an Europas Grenzen ein beispielloses Ausmaß an Gewalt und Zurückweisung. Anlässlich des Weltflüchtlingstags am ...
Sie sind gestrandet, staatenlos und eingesperrt: Mehr als 700.000 Rohingya-Kinder in Asien werden systematisch diskriminiert und ihrer Grundrechte ber ...
Save the Children begrüßt die heutige Verabschiedung des Lieferkettengesetzes im Deutschen Bundestag als eine wichtige Etappe im Kampf gegen Kinderr ...
Seit 2020 stehen tesa und Save the Children Seite an Seite im Kampf gegen die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie. Bereits im vergangenen Jahr hatte de ...
Gemeinsamer Aufruf der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung (DSW), Global Citizen und Save the Children anlässlich des G7-Gipfels vom 11. bis 13. Juni ...
Mindestens 51 Kinder, die meisten davon Mädchen, sind binnen eines Jahres von bewaffneten Gruppen in Mosambiks nördlicher Provinz Cabo Delgado entfà ...
Fast 60% der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland unterstützen vor dem anstehenden Gipfel der sieben Industriestaaten Forderungen nach mehr global ...
Vor dem G7-Gipfel Mitte Juni ruft Save the Children die Staats- und Regierungschefs auf, allen Kindern auf der Welt Zugang zu Schulbildung zu ermögli ...
Verlorene Geburtsurkunden, vermisste Eltern und fehlender Zugang zu Schulen sind einige der dringlichsten Sorgen von Kindern, die durch die Gewalt in ...
Im Zuge der Eskalation im Nahen Osten sind zahlreiche Schulen beschädigt worden. 50 Schulen im Gazastreifen wurden durch israelische Luftangriffe bes ...
Überfüllte Krankenhäuser, Tote auf den Straßen und Kinder, die ihre Eltern verlieren: Die Covid-19-Pandemie ist in Indien in diesem Frühjahr zu e ...
Save the Children beteiligt sich offiziell an dem von Kindern und Jugendlichen angestoßenen Klima-Prozess vor dem Europäischen Gerichtshof für Mens ...
Die Zahl der Kinder, die in Indien wegen Covid-19 ihre Eltern verloren haben, steigt besorgniserregend an. Save the Children befürchtet, dass durch f ...
Indiens Gesundheitssystem ist unter der Last der vielen Covid-19-Infektionen zusammengebrochen - und das Land könnte bald mit tausenden zusätzlichen ...
Ein halbes Jahr nach dem Beginn der Kämpfe in der nordäthiopischen Region Tigray sind fast 5000 Kinder von ihren Eltern getrennt. Viele von ihnen le ...
Rund ein Viertel aller zivilen Opfer der anhaltenden Kämpfe im Jemen sind Kinder. Das zeigt eine aktuelle Analyse von Save the Children anlässlich d ...
Nach zehn Jahren Krieg kann sich die große Mehrheit der syrischen Kinder keine Zukunft in ihrem Heimatland vorstellen und will nicht in ihr Herkunfts ...
Ein Jahr nach Ausbruch der Covid-19-Pandemie zieht Save the Children eine alarmierende Bilanz zu verlorenen Schultagen. Kinder auf der ganzen Welt hab ...
Save the Children hat 4300 Menschen in der Stadt Axum in der nordäthiopischen Region Tigray mit dringend benötigten Lebensmitteln versorgt. Die Kind ...
60 Millionen Kinder, die in diesem Jahr Hilfe zum Überleben brauchen - das entspricht der Hälfte aller bedürftigen Kinder weltweit - leben in nur a ...
Die Furcht vor einer verlorenen Generation in den ärmsten Ländern der Welt kann durch eine Investition von 50 Milliarden Dollar zerstreut werden und ...
Mangelernährung infolge der Covid-19-Pandemie erhöht das Sterberisiko von Kindern weltweit: Mehr als 150 Kinder zusätzlich pro Tag könnten in den ...
Fast zehn Jahre nach Beginn des Syrien-Konflikts verschärfen die Corona-Pandemie und die wachsende Armut den Bildungsnotstand in dem Land. Im Norden ...
Save the Children sorgt sich um die Sicherheit von äthiopischen Kindern, die ohne die Begleitung vertrauter Erwachsener in den Sudan geflohen sind. D ...
Save the Children ist zutiefst besorgt über die Auswirkungen des Zyklons Gati, des stärksten jemals in Somalia registrierten tropischen Wirbelsturms ...
Weltweit wachsen rund 426 Millionen Kinder in bewaffneten Konflikten auf, täglich werden 25 Kinder durch Waffengewalt getötet oder verstümmelt: Das ...
Die Corona-Pandemie hat die Nahrungsmittelknappheit in Syrien rapide verschlimmert: In den vergangenen sechs Monaten stieg die Zahl der Kinder, die vo ...
Häusliche Gewalt, Hunger und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft sind wesentliche Gründe für Mädchen, ihre Heimat zu verlassen. Das ergaben Gesp ...
Die Corona-Pandemie führt zu einem deutlichen Anstieg von Kinderehen und gefährdet die Fortschritte für die Gleichstellung von Mädchen. Einem neue ...
Die COVID-19-Pandemie hat verheerende Auswirkungen auf die Bildung von Kindern aus armen Verhältnissen und vergrößert die Kluft sowohl zwischen Arm ...
Anlässlich des fünften Jahrestages des Todes von Alan Kurdi veröffentlicht Save the Children eine Analyse der Kinderrechte in der Asyl- und Migrati ...
Extremer Hunger könnte bis zum Jahresende zum Tod von 67.000 Kindern in Subsahara-Afrika führen, warnt die Kinderrechtsorganisation Save the Childre ...
Inmitten von Krisen, Konflikten, Naturkatastrophen und Krankheiten setzen humanitäre Helfer ihr Leben aufs Spiel, um anderen zur Seite zu stehen. Der ...
Innerhalb von nur fünf Tagen sind acht Kleinkinder im nordostsyrischen Flüchtlingslager Al-Hol gestorben. Dies bedeutet eine Verdreifachung von Tode ...
Gut eine Woche nach der verheerenden Explosion von Beirut sind in der libanesischen Hauptstadt immer noch Kinder von ihren Eltern getrennt. Dies kann ...
Save the Children befürwortet den am heutigen Freitag erfolgten ersten Transfer eines Teils der 243 geflüchteten Kinder mit schweren körperlichen o ...
Die Kinderrechtsorganisation Save the Children warnt vor einem globalen Bildungs-Notstand durch die COVID-19-Pandemie. Laut einem aktuellen Bericht vo ...
Der anhaltende Krieg, fehlende Hilfsgelder und die Corona-Pandemie haben die medizinische Grundversorgung für Kinder im Jemen beinahe vollständig zu ...
- Der Kinderrechte-Check soll helfen, Herausforderungen in der Unterkunft und beim Zugang zu Gesundheitsversorgung und Bildungseinrichtungen zu erk ...
Zum Beginn der deutschen EU-Ratspräsidentschaft fordert Save the Children die Bundesregierung auf, in den kommenden sechs Monaten die Verbesserung de ...
Inmitten der angespannten Situation aufgrund des COVID-19-Ausbruchs im Rohingya-Camp in Bangladesch eröffnet Save the Children ein Isolations- und Be ...
Syrische Kinder auf der Flucht leiden nach fast einem Jahrzehnt Krieg unter Angst, Panikattacken und Erschöpfung - und nur wenige von ihnen erhalten ...
Die Gewalt gegen Kinder innerhalb des bewaffneten Konflikts in Myanmars Zentralstaat Rakhine ist in den ersten Monaten dieses Jahres sprunghaft angest ...
Aufgrund der Corona-Pandemie sind derzeit tausende von Kindern und ihre Familien im Nordwesten Syriens gezwungen, in ihre vom Konflikt zerstörten Hä ...
Die Hilfsorganisationen Aktion gegen den Hunger, CARE, NRC Flüchtlingshilfe, Oxfam und Save the Children warnen vor einer Hungerkatastrophe in der Sa ...
Die Zahl der hilfsbedürftigen Kinder in Afghanistan steigt weiter dramatisch an: Durch die Folgen der Corona-Pandemie könnten bis zum Jahresende 40 ...
Sie trieben monatelang in Booten im Golf von Bengalen und mussten Hunger, Tod und Verzweiflung erleben: Rohingya-Flüchtlingskinder haben Save the Chi ...
Bei der heutigen Finanzierungskonferenz der Impfallianz Gavi hat Bundeskanzlerin Angela Merkel 600 Millionen Euro für die Arbeit der Impfallianz von ...
Mythen und Fehlinformationen über COVID-19 führen in vielen afrikanischen Ländern zur Stigmatisierung und Ausgrenzung Betroffener und ihrer F ...
Vor der morgen stattfindenden Finanzierungskonferenz der Impfallianz Gavi rufen sieben Entwicklungsorganisationen die Bundesregierung auf, den deutsch ...
Laut einer aktuellen Analyse von Save the Children und UNICEF könnte die Zahl der Kinder in von Armut betroffenen Haushalten weltweit in Folge der Co ...
Die meisten Schulen in Deutschland sind wieder geöffnet, doch nicht alle der rund elf Millionen Schüler sind schon zum Unterricht zurückgekehrt. Vi ...
Hollywoodschauspielerin und Save the Children Botschafterin Jennifer Garner hat gemeinsam mit der Kinderrechtsorganisation die globale Spendenaktion # ...
Das neuartige Coronavirus hat mit dem Nachweis einer COVID-19-Infektion in Sanaa den Norden des Jemen erreicht. Die Zahl der Infizierten im ganzen Lan ...
Inmitten der Corona-Pandemie starten die Kinderrechtsorganisation Save the Children und die Inklusionsgemeinschaft KARUNA ein gemeinsames Projekt für ...
Die Kinderrechtsorganisation Save the Children bedauert die Verstöße gegen die zweiwöchige Waffenruhe im Jemen und fordert angesichts der Corona-Pa ...
Die Kinderrechtsorganisation Save the Children begrüßt die Aufnahme von 47 Kindern und Jugendlichen aus den griechischen Flüchtlingscamps in Deutsc ...
Acht regionale und internationale Hilfsorganisationen, darunter Aktion gegen den Hunger, CARE, Oxfam und Save the Children, warnen anlässlich des beg ...
Save the Children startet heute weltweit einen 100 Millionen Dollar Spendenaufruf für die Corona-Hilfe. Das ist der höchste Spendenaufruf in der 100 ...
Die in der Corona-Krise verhängten Schulschließungen bedrohen die Zukunft von Millionen von Kindern in West- und Zentralafrika. Insbesondere für di ...
Im Zuge der Maßnahmen gegen die Ausbreitung von COVID-19 fordert Save the Children Bund und Länder zu einem besseren Schutz geflüchteter Kinder in ...
Mehr als 15 Millionen Kinder und ihre Familien in den Krisengebieten des Nahen Ostens können bei einer Ausbreitung der COVID-19-Pandemie nicht auf le ...
Vor der im Juli beginnenden deutschen EU-Ratspräsidentschaft appelliert Save the Children gemeinsam mit mehr als 40 anderen Organisationen an die Bun ...
Angesichts der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus verstärkt Save the Children weltweit die Aktivitäten in den Bereichen Gesundheit, Bildung und ...
Die Corona-Krise wird insbesondere für Kinder aus benachteiligten, bildungsfernen oder instabilen Haushalten zur Belastung. Bildung, Versorgung und S ...
Mehr als 130 Länder haben wegen der Corona-Pandemie ihre Schulen und Universitäten geschlossen. Nach Angaben der Unesco sind 80% der Schüler und St ...
Kurz vor dem fünften Jahrestags des Jemen-Kriegs zeigt eine Studie von Save the Children die verheerenden Auswirkungen des Konflikts auf die psychisc ...
Weltweit sind 70 Millionen Menschen auf der Flucht, darunter 12 Millionen Kinder. Sie leben dichtgedrängt und ohne ausreichende Gesundheitsversorgung ...
Morgen veröffentlicht das Bundesfinanzministerium von Olaf Scholz den Eckwertebeschluss der Bundesregierung. In einem gemeinsamen Appell warnen sechs ...
Durch die Kämpfe der vergangenen drei Monate im Nordwesten von Syrien sind mindestens 217 Schulen beschädigt oder stillgelegt worden. Damit verlor d ...
Knapp ein Jahr nachdem Zyklon Idai im Süden Afrikas für
verheerende Zerstörungen sorgte, sind die Folgen für Menschen in Mosambik,
Simbabwe und Ma ...
Nach der in dieser Woche durch den Bundestag blockierten Aufnahme
von 5000 besonders schutzbedürftigen Flüchtlingen von den griechischen Inseln
for ...
Zivilisten im syrischen Idlib haben kaum noch Orte zum Leben: Das
ergibt eine Auswertung von Satellitenbildern der nordwestsyrischen Provinz, die
Sav ...
Vor dem EU-Innenministertreffen am Mittwoch appelliert Save the
Children an die Bundesregierung, alles zu tun, um Kinder und Jugendliche vor der
unme ...
Save the Children beobachtet mit großer Sorge die Situation der
Flüchtlinge an der türkisch-griechischen Grenze. Medienberichten zufolge ertrank
h ...
Das Zusammenspiel von Klima- und Wirtschaftskrise in Simbabwe hat
immer dramatischere Folgen für die Kinder. Nach einer Untersuchung von Save the
Ch ...
Die seit Wochen andauernde Heuschreckenplage in Ostafrika weitet
sich auf den Südsudan aus. Nachdem die Insekten bereits ganze Landstriche von
Keni ...
Nach 18 Jahren bewaffnetem Konflikt steigt die Zahl der
hilfsbedürftigen Kinder in Afghanistan dramatisch an: In diesem Jahr werden
zusätzliche 1, ...
Sieben Kinder - darunter ein erst sieben Monate altes Baby - sind
an den eisigen Temperaturen und schrecklichen Lebensbedingungen in den
Flüchtlings ...
Kälte und Schneestürme verschärfen das Leid der Flüchtlinge im
nordwestsyrischen Idlib. In der Region suchen derzeit hunderttausende Menschen
Zu ...
Sperrfrist: 13.02.2020 00:01
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Anlässli ...
Save the Children setzt sich gemeinsam mit Hyundai Motor Europe
für die Ausbildung von kommunalen Gesundheitshelfern und für den Ausbau lokaler
Ge ...
Beim Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos kündigte Bundeskanzlerin
Angela Merkel soeben an, die Arbeit der Impfallianz Gavi mit 600 Millionen Euro
fà ...
Am 24.1.2010 ist der internationale Tag der Bildung. Er erinnert
an die Globale Nachhaltigkeitsagenda 2030, in der sich die Weltgemeinschaft dazu
ver ...
Anlässlich des heute in Davos startenden Weltwirtschaftsforums
fordern acht Entwicklungsorganisationen (NGOs) Bundeskanzlerin Angela Merkel
auf, de ...
Die Kinderrechtsorganisation Save the Children warnt vor einer
Dengue-Epidemie im Jemen. Im vergangenen Jahr starben mindestens 78 Kinder unter
16 Ja ...
Wegen des Vulkanausbruchs auf den Philippinen müssen tausende
Kinder ohne ausreichend Nahrung und Gesundheitsversorgung in Notunterkünften
ausharr ...
Am 15. Januar 1970 endete der Biafra-Krieg, einer der grausamsten
Kriege des 20. Jahrhunderts. Zum 50. Jahrestag veröffentlicht Save the Children
ei ...
In der nordwestsyrischen Provinz Idlib ist im vergangenen Jahr
durchschnittlich jeden Tag ein Kind durch Kampfhandlungen getötet worden. Das
ergibt ...
Die Brandkatstrophe in Australien ist für die Kinder, die ihr
Zuhause verloren haben, eine große emotionale Belastung. Um langfristige Folgen
für ...
Überschwemmungen und sinkende Temperaturen in Nordsyrien bedrohen
zehntausende geflüchtete Kinder und ihre Familien. Mehr als 230.000 Kinder sind
d ...
Die Krise in Mali hat bereits mehr als 200.000 Menschen in die
Flucht getrieben, mehr als die Hälfte davon sind Kinder: 105.000 Kinder und ihre
Fami ...
Zum Beginn der öffentlichen Anhörungen im Völkermord-Prozess
gegen Myanmar vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) fordert Save the
Children, d ...
Ein Jahr nach der Vereinbarung einer Waffenruhe für Teile des
Jemens bleibt die Situation für Kinder in den betroffenen Gebieten
lebensgefährlich ...
Millionen syrischer Kinder leiden unter den physischen
und psychischen Folgen von Gewalt und Instabilität, der Trennung von ihren
Eltern oder dem T ...
Außergewöhnlich starker Regen nach einer langen Dürreperiode hat
in Kenia zu schweren Überschwemmungen geführt. Seit Oktober wurden dadurch
tau ...
Aktuelle Analysen von Save the Children belegen, dass sich
2019 im östlichen und südlichen Afrika durch die Klimakrise für 33 Millionen
Menschen d ...
Drei Jahrzehnte nach der Verabschiedung der
UN-Kinderrechtskonvention ist der Alltag für Kinder in Afghanistan von ständiger
Angst geprägt. In ein ...
Anlässlich des Welttags der Lungenentzündung
am 12. November schlagen sechs führende Gesundheits- und
Kinderhilfsorganisationen Alarm. Obwohl die ...
Wegen schwerer Überschwemmungen haben in Somalia mindestens
200.000 Menschen ihre Häuser verlassen müssen, die Hälfte davon Kinder. Seit
Tagen r ...
Mit gemeinsamen Projekten setzen sich die Postbank und Save
the Children seit 2013 für faire Bildungschancen für Kinder in Deutschland ein.
So kon ...
Mehr als 13.000 Menschen - darunter etwa 5200
Kinder - suchen derzeit im Nordosten Syriens unter schlimmsten
Hygienebedingungen in Schulen, unfertig ...
Save the Children ist entsetzt über einen Angriff
nahe einer Schule in Afghanistan, bei dem mindestens 20 Kinder
verletzt wurden. Eine Bombe detoni ...
Anlässlich des Welternährungstags am 16. Oktober
warnt Save the Children vor einer schweren Hungersnot am Horn von
Afrika. Die Region in Ostafrika ...
Die Kinderrechtsorganisation Save the Children
warnt vor einem kompletten Abzug der deutschen Polizeimission aus
Afghanistan infolge des Anschlags a ...
Die Kinderrechtsorganisation Save the Children
warnt vor einem Bildungsnotstand in Idlib. Hundertausende Kinder
werden in der nordwestsyrischen Prov ...
Starke Frauen, der Alltag geflüchteter Menschen,
die Folgen des Klimawandels und Journalismus als Widerstand: Das von
Aktion gegen den Hunger organ ...
Ein Jahr nach dem Luftangriff auf einen Schulbus im
Jemen haben sich die überlebenden Kinder noch nicht von ihren
körperlichen und seelischen Verl ...
Die Ebola-Epidemie in der Demokratischen Republik
Kongo hat bereits mehr als 500 Kinder das Leben gekostet. Insgesamt
737 Kinder haben sich seit dem ...
Am 1. August jährt sich der Ausbruch der
Ebola-Epidemie in der Demokratischen Republik Kongo - mindestens 1600
Menschen fielen dem Virus bereits zum ...
Anlässlich des informellen Treffens der EU-Innen-
und Justizminister am 18. und 19. Juli in Helsinki verlangt Save the
Children nachhaltige Änderu ...
Kaum eine Gruppe mit Fluchterfahrung ist so
verletzlich wie Mädchen und junge Frauen. Save the Children
veröffentlicht dazu gemeinsam mit der Char ...
100 Jahre nach der Gründung von Save the Children
hat sich für Kinder viel zum Positiven verändert, aber noch immer hat
jedes vierte Kind keine Ki ...
Kurz vor dem vierten Jahrestag des Jemen-Krieges
appellieren mehrere im Land tätige Nichtregierungsorganisationen an
die Bundesregierung, am Export ...
Deutschland will im kommenden Jahr den Etat des
Entwicklungsministeriums in etwa auf dem Niveau von 2019 halten. Das
geht Medienberichten zufolge au ...
Gewalt, zerrissene Familien, zerstörte
Infrastruktur und fehlende Bildung: Acht Jahre Krieg in Syrien haben
das Leben der Kinder in dem Land massiv ...
Caroline Schmutte, Repräsentantin des Wellcome
Trust in Berlin, wird neue Aufsichtsratsvorsitzende von Save the
Children Deutschland. Sie löst zum ...
PACKMEE, die Kleiderspende im Karton, unterstützt
seit Jahresanfang Save the Children, die weltweit größte unabhängige
Kinderrechtsorganisation. ...
Die Kinderrechtsorganisation Save the Children
fürchtet um die Gesundheit von mehr als 11.000 Kindern in den
Flüchtlingslagern der nordwestsyrisch ...
Anlässlich des Endes des Ersten Weltkrieges weist
Save the Children, die weltweit größte unabhängige
Kinderrechtsorganisation, auf sein im näch ...
Eine von Save the Children unterstützte
Gesundheitseinrichtung in der jemenitischen Hafenstadt Hodeidah ist
heute morgen unter Beschuss gekommen. D ...
Die strauchelnde Wirtschaft und der anhaltende
Währungsverfall im Jemen sind für Kinder dort inzwischen ebenso
lebensbedrohlich wie die anhaltende ...
Save the Children begrüßt die Ankündigung von
Bundeskanzlerin Merkel, dass aus Deutschland vorerst keine Waffen
mehr an Saudi-Arabien geliefert w ...
Berlin, 12. Juni 2012. Zur Listung Syriens im gestern in New York veröffentlichten Jahresbericht der Vereinten Nationen über Kindersoldaten und Kind ...
Berlin, 12. April 2012. Jedes Jahr freuen sich Mütter über Pralinen, Blumen, Selbstgebasteltes und Gutscheine für Haushaltsdienste. Sie kommen von ...
Berlin, 21. März 2012. Syrische Flüchtlingskinder sind zunehmend traumatisiert, so berichten Mitarbeiter der Kinderrechtsorganisation Save the Child ...