Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Attentat in Pakistan

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Attentat in Pakistan

ID: 359544
(ots) - Die Demokratiebewegungen in Tunesien, Ägypten,
Libyen und anderen Staaten des Nahen Ostens haben Hoffnungen geweckt
und die Angst vor Islamisten in den Hintergrund gedrängt. Das
Attentat auf den pakistanischen Minderheitenminister Shabaz Bhatti
macht klar, dass die Gefahr nicht vorbei ist. Bhatti ist nach dem
Gouverneur der Provinz Punjab, Salman Taseer, 2011 schon das zweite
prominente Opfer unter den Gegnern des Blasphemiegesetzes in dem
südasiatischen Land. Dieses Gesetz bedroht jedwede Kritik und jede
von der islamischen Norm abweichende Glaubensäußerung mit dem Tod.
Damit verstößt sie fundamental gegen die UN-Menschenrechtscharta.
Islamisten werfen Bomben. Sie bringen aber auch, wie in Pakistan,
Menschenmengen auf die Straße. Das erschwert die Position des
Westens. Ja zur Mehrheitsdemokratie, auch wenn das Recht mit Füßen
getreten wird - und sogar wenn es um Zugang zu Atomwaffen geht? Die
Diskussion ist nicht zu Ende. Es gibt nur eine Hoffnung: Freiheit ist
ein so attraktives Ziel, dass die wirklichen Demokraten auch in
Pakistan bald die Mehrheit haben werden.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Opferentschädigung Libyen: Humanitäre Hilfe, keine militärische Intervention
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2011 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 359544
Anzahl Zeichen: 1345

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Attentat in Pakistan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z