Patient dritter Klasse - Widge.de warnt vor Basistarifen
Ende Dezember waren ca. 21.000 Menschen im Basistarif versichert, ganze 7.500 mehr als im Vorjahr. "Mit den ständig steigenden Beitragserhöhungen werden es künftig noch mehr werden", prognostiziert Baumgartner. Der erfahrene Hamburger Versicherungs-Experte rät Betroffenen sich "über einen Wechsel innerhalb der eigenen Gesellschaft in einen günstigeren Tarif zu informieren". Sowohl das Leistungsniveau als auch die Altersrückstellungen bleiben dabei, so betont Baumgartner, "erhalten". Damit nicht genug: "Der Versicherte zahlt oftmals sogar weniger Geld als im Basistarif".
Der Geschäftsführer von Widge.de (Abkürzung für "Wechsel innerhalb der Gesellschaft"): "Täglich rufen uns Versicherte an, weil sie ihre Beiträge nicht mehr bezahlen können. Betroffen sind vorallem die über 55-jährigen." Solchen Versicherten drohe die Abschiebung in den Basistarif, dessen Leistungen theoretisch denen der gesetzlichen Krankenversicherungen entsprechen: "In der Praxis verursacht der Basistarif jedoch massive Probleme: Ärzte stellen zusätzliche Kosten in Rechnung oder lehnen die Behandlung sogar ganz ab." Dabei ist der Basistarif kein Billigtarif: Die Versicherten müssen bis zu 580 Euro monatlich berappen. Baumgartner: "Niemand will Patient dritter Klasse sein."
Der Wechsel innerhalb der Gesellschaft ist im Versicherungsvertragsgesetz § 204 geregelt: Jeder Versicherte hat demnach das Recht auf einen günstigen Tarif. Informationen und Unterstützung bei so einem Wechsel erhalten Versicherte beim unabhängigen Verbraucherportal für Krankenversicherungen www.widge.de. "Wir setzen ein faires Preis-Leistungsverhältnis für die Versicherten durch, oftmals gegen die Interessen der Versicherungskonzerne", erläutert Baumgartner. Die Arbeit von Widge.de findet großen Anklang: Über 500 Tarifwechsel wurden 2010 erfolgreich durchgeführt. Widge.de braucht für einen Tarifwechsel durchschnittlich vier Wochen. Als Honorar erhalten die Helfer acht Mal die monatliche Ersparnis des Versicherten. Baumgartner: "Aber nur bei Erfolg."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das unabhängige Verbraucherportal für private Krankenversicherungen WIDGE.de (Abkürzung für: Wechsel innerhalb der Gesellschaft) wurde 2010 als Projekt der ESPRO GmbH ins Leben gerufen. Über das Portal helfen sie Privatversicherten beim Wechsel innerhalb der Gesellschaft aus teuren Alttarifen in günstigere Neutarife. Der Leistungsumfang bleibt dabei erhalten und wird teilweise sogar verbessert. Nicht selten ermöglicht WIDGE.de Einsparungen von 40 Prozent und mehr. Ein Tarifwechsel dauert im Schnitt vier Wochen und lohnt sich für Kunden, die bereits länger als sieben Jahre in Ihre private Krankenversicherung einzahlen. Mit 12 Mitarbeitern hat Widge.deim Jahr 2010 bereits über 500 Tarifwechsel erfolgreich durchgesetzt.
WIDGE.de ein Projekt der Espro GmbH
Rebekka Müller
Rungwisch 20b
22523
Hamburg
presse(at)widge.de
0 40 60 94 07 31
http://www.widge.de
Datum: 03.03.2011 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 359741
Anzahl Zeichen: 3032
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rebekka Müller
Stadt:
Hamburg
Telefon: 0 40 60 94 07 31
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Patient dritter Klasse - Widge.de warnt vor Basistarifen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WIDGE.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).