Da, wo ich bin, ist Panama: Die Lebensreise des Herrn Janosch
Dokumentarfilm anlässlich des 80. Geburtstags von Janosch (11. März) am 14. März um 23.30 Uhr im SWR Fernsehen
ID: 359905
Deutschlands, sein Name ist zur Marke geworden: Janosch, der am 11.
März 80 Jahre alt wird. Der Erfinder vom kleinen Tiger und Bären, für
gewöhnlich pressescheu, gewährt erstaunlich offen persönliche
Einblicke in sein Leben. Der SWR-Dokumentarfilm "Da, wo ich bin, ist
Panama" von Joachim Lang am 14. März um 23.30 Uhr im SWR Fernsehen
folgt gemeinsam mit Janosch den Spuren seiner Erinnerung, weit weg
und weit zurück, zu seinem Geburtshaus in Polen und zu seinem Bruder,
den er Jahrzehnte nicht gesehen hat.
1931 kommt Horst Eckert alias Janosch im damaligen Hindenburg zur
Welt. Mit einem alkoholkranken Vater und einer bigotten Mutter
durchlebt er eine schwere Kindheit. Vieles, was er in seiner Kindheit
erfahren hat, findet sich in Janoschs Werk wieder: in seinen Bildern,
Romanen und in seinen Kinderbüchern. Mittlerweile hat er über 300
Titel mit einer weltweiten Auflage von zwölf Millionen Exemplaren
geschrieben, die in 40 Sprachen übersetzt wurden. Ende der 1970er
Jahre erfindet er die Geschichte von einem Teddybären und seinem
Freund, einem Tiger, die zusammen eine Reise machen, um das Land
ihrer Sehnsucht zu suchen. Tiger und Bär landen schließlich wieder zu
Hause, meinen aber, sie hätten Panama gefunden. "Ein schöner Irrtum",
sagt Janosch, "ist eben besser als eine schlechte Wahrheit". Man
müsse das, was man gefunden habe, zu Panama erklären: Da wo ich bin,
ist Panama.
Heute lebt Janosch auf Teneriffa - in Deutschland, "mit seinen
aufsässigen Journalisten und widerborstigen Verlegern", möchte er
nicht mehr dauerhaft sein. Joachim Langs dokumentarisches Porträt
erzählt Janoschs Geschichte, die immer auch die Geschichte der
Figuren ist, die den Bilderbuch-Kosmos des Künstlers bevölkern.
Akkreditierte Journalisten können den Film vorab im Vorführraum im
SWR-Presseportal ansehen (www.swr.de/presse). Bei Bedarf können
Journalisten auch eine Rezensions-DVD anfordern. Pressefotos zum
Herunterladen gibt es unter www.ard-foto.de.
Pressekontakt: Daniela Kress, 07221/929-3800 oder
daniela.kress@swr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2011 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 359905
Anzahl Zeichen: 2348
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baden-Baden
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Da, wo ich bin, ist Panama: Die Lebensreise des Herrn Janosch
Dokumentarfilm anlässlich des 80. Geburtstags von Janosch (11. März) am 14. März um 23.30 Uhr im SWR Fernsehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).