Ist Ihr Forderungsmanagement verbesserungsfähig?

Ist Ihr Forderungsmanagement verbesserungsfähig?

ID: 360076

Das unternehmerische Forderungsmanagement ist ein wesentlicher Baustein nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolgs. Angesichts meiner langjährigen Erfahrung in der Unternehmensberatung und kaufmännischen Leitung habe ich erfahren, dass fast es immer möglich ist, hier Verbesserungen vorzunehmen, die den Erfolg meiner Klienten steigern.



(firmenpresse) - Ich möchte Ihnen daher einige, vielleicht etwas provokante Fragen, stellen, anhand derer Sie Verbesserungsmöglichkeiten Ihres Forderungsmanagements ausmachen können.

Legen wir los:


Wie viel Zeit nehmen Sie sich, um Rechnungen an Ihre Kunden zu versenden?

Sind die, Ihren Kunden in Rechnung gestellten, Preise immer mit denjenigen von Angebot und Auftragsbestätigung identisch?

Erhalten Ihre Kunden unverzüglich alle notwendigen Unterlagen zur Abrechnung (Lieferscheine, Rapportzettel, Aufmasse usw.)?

Unterschreibt der Kunde wirklich alle Nachweise regelmäßig?

Kommt es zur Berechnung zusätzlicher Leistungen, auf die Sie sich bei der Erteilung des Auftrags nicht mit dem Kunden geeinigt hatten?

Zahlen Ihre Einmal- und Erstkunden ausschließlich per Vorkasse?

Beharren Sie bei der Ausführung längerandauernder Aufträge auf Teilzahlung?

Handeln Sie für die Erstellung von Gutachten Kostenvoranschlägen Pauschalhonorare aus, die bei tatsächlicher Auftragserteilung verrechnet werden? (Sofern es nicht zum Folgeauftrag kommt, bekommen Sie so zumindest Ihre Aufwendungen erstattet.)

Lassen Sie sich von Kunden, die oftmals Zahlungen versäumen, weitere Aufträge erteilen?

Vergessen Sie niemals die Übergabe der Allgemeinen Geschäftsbedingungen an Ihre Kunden?

Checken Sie jede Woche die Offenen-Posten-Liste Ihres Unternehmens?

Versenden Sie Mahnungen ausnahmslos mit zeitlicher Nähe zum Zahlungsausfall?

Wie oft geht Ihre 1. Mahnung oder Zahlungserinnerung bei Kunden ein, ohne das diese vorher eine Rechnung von Ihnen erhalten haben?

Verfügt Ihr Unternehmen über ein aktives Management von Reklamationen?

Suchen Sie konstant nach organisatorischen Fehlern und Verbesserungsmöglichkeiten innerhalb Ihres Unternehmens?



Wenn einige dieser Fragen bei Ihnen ein Stirnrunzeln hervorrufen und sie sich absolut sicher sind, dass die hier angedeuteten Probleme Ihr Forderungsmanagement nicht plagen, beglückwünsche ich Sie!



Im Verlauf meiner langjährigen Berufserfahrung in der Unternehmensberatung und –führung habe ich festgestellt, dass der unternehmerische Umgang mit Forderungen oftmals deutliche Defizite aufweist, die erfolgsgefährdende Auswirkungen haben können.

Aus diesem Grund stehe ich in der Oberhausener Niederlassung der KMU-Beratung Unterberg jederzeit gerne für eine umfassende Analyse und Optimierung Ihres Forderungsmanagements bereit!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
KMU-Beratung Unterberg
Ansprechpartnerin: Ursula Unterberg-Wegener

Klosterhardter Str. 25
46119 Oberhausen

Tel. +49 (0) 208 – 6 25 61 45
Mobil +49 (0) 208 – 6 25 58 59
E-Mail: ursula.unterberg-wegener(at)t-online.de
Homepage: www.kmu-unterberg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Jobmotor Logistik Sicherheit&Design - Fachhändler für Zutrittskontrolle , Sicherheitstechnik&Beschläge feiert 25 jähriges Jubiläum
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 03.03.2011 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 360076
Anzahl Zeichen: 3008

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ursula Unterberg-Wegener
Stadt:

Oberhausen


Telefon: 0208-6256145

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ist Ihr Forderungsmanagement verbesserungsfähig?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KMU-Beratung Unterberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bank von der Unternehmensidee überzeugen ...

Gute Vorbereitung lässt die Chancen steigen Steht der Termin für das Bankengespräch, wird es höchste Zeit für eine gründliche Vorbereitung zu sorgen. In erster Linie bedeutet das, dass die notwendigen Unterlagen zusammengestellt werden müss ...

Finanzielle Situation eines Unternehmens im Blick ...

Aussagekräftige Informationen über das Unternehmen Die Bilanzanalyse (auch Jahresabschlussanalyse) befasst sich mit der Untersuchung von Unternehmen hinsichtlich ihrer derzeitigen und zukünftigen wirtschaftlichen Lage anhand des Jahresabschluss ...

Wenn der Kopf des Unternehmens ausfällt ...

Damit das Unternehmen nicht aus dem Ruder läuft Man hofft es nie, dennoch ist es nie auszuschließen, dass man aus bestimmten Gründen unfähig ist, das Unternehmen zu leiten. Um das Unternehmen für diesen Fall abzusichern, sollte man rechtzeiti ...

Alle Meldungen von KMU-Beratung Unterberg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z