IBM CeBIT Live: Watson wirbelt auf der CeBIT
ID: 360136
IBM CeBIT Live: Watson wirbelt auf der CeBIT
Mit IT-Trends wie Cloud, Business Analytics und dem Supercomputer Watson hat IBM eine glänzende erste CeBIT-Halbzeit hingelegt
Watson, der vor kurzem in der US-amerikanischen Quizshow Jeopardy das Mensch-Maschine-Duell gewann, hat sich zum Shootingstar der CeBIT entwickelt. Kaum ein CeBIT-Besucher, der nicht nach ihm fragt und sich am IBM Stand seine Intelligenz erklären lässt. Das lernende Computersystem versteht die menschliche Sprache, kann in Sekundenbruchteilen Informationen auswerten und auf deren Basis eine bestmögliche Antwort geben.
Watson steht somit stellvertretend für die Vision, die IBM mit ihrer Smarter Planet Strategie verfolgt. Denn er ist eine Art Blaupause für die unterschiedlichsten IT-Systeme, die im Straßenverkehr, im Krankenhaus oder bei der Energiegewinnung eingesetzt werden, um mit digitalen Daten die Entscheidungsfindung zu vereinfachen. Smarte Anwendungen finden im Verkehrswirrwarr stets die schnellste Route, unterstützen die Diagnose und Behandlung von Patienten oder wählen automatisch den günstigsten Stromtarif.
"Gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden haben wir eine tolle erste CeBIT-Halbzeit erlebt", ergänzt Martin Jetter. "Jetzt gilt es, diesen Rückenwind im Rest der CeBIT mitzunehmen und dann die angestoßenen Projekte zum Nutzen unserer Kunden rasch voranzutreiben".
Über IBM auf der CeBIT 2011:
Mehr Informationen finden Sie unter www.ibm.com/de/cebit
Kontaktinformation
Christine Paulus
External Relations
+49-89-4504-1396
+49-151-1427044
christine.paulus@de.ibm.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.03.2011 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 360136
Anzahl Zeichen: 2380
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IBM CeBIT Live: Watson wirbelt auf der CeBIT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IBM Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).