Cloud Computing? Nein, danke! IT-Strategien noch wolkenlos
ID: 360162
Cloud Computing-Technologien sind erst selten Teil der IT-Strategien von Unternehmen.
Wesentliche Themen, die die Unternehmen angehen, sind IT Organisation, Business Alignment sowie IT als Unterstützung der Unternehmensziele. Fast 90 Prozent der befragten Unternehmen haben bereits mit der Bearbeitung dieser Themen begonnen. Weniger wichtig erscheinen hingegen Performance Management und IT Balanced Scorecard. 30 Prozent gaben an keinerlei Aktivitäten in diese Richtung zu planen.
Trends wie Cloud Computing, Social Computing und Communities, wie sie derzeit auf der Cebit in Hannover diskutiert werden, finden hingegen kaum Berücksichtigung. Erst 15 Prozent setzen Cloud Computing Technologien ein. Social Computing und Communities sind noch seltener Teil einer IT-Strategie und werden es wohl auch künftig nicht sein: Mehr als die Hälfte der befragten IT-Verantwortlichen will auch in Zukunft nicht in Cloud Computing und Social Computing Technologien investieren. Stattdessen widmen sich die Unternehmen aktivem Monitoring, Virtualisierung und mobilen Anwendungen.
IT-Strategie schafft Mehrwert: Für einen Großteil der befragten IT-Entscheider bietet eine IT-Strategie einen spürbaren Mehrwert. Jeder zweite gab an, einen großen oder sehr großen Nutzen für das Gesamtunternehmen zu ziehen, speziellen Nutzen für die IT erkennen sogar mehr als zwei Drittel. In Unternehmen mit IT-Strategie arbeiten IT und Fachabteilungen formeller zusammen. Öfter als in Unternehmen ohne IT-Strategie gibt es einen definierten Prozess für einen regelmäßigen Austausch, ein offizielles, verantwortliches Gremium oder die Steuerung erfolgt durch das Management. In IT-Strategielosen Unternehmen arbeiten IT und Fachabteilungen eher informell zusammen.
Über die Studie: Für die Studie "IT-Strategie" (http://www.jnm.de/einzelnews.html?&tx_ttnews[tt_news]=1741&tx_ttnews[backPid]=1&cHash=8ede093d1c) befragte J&M Research im August und September 2010 mehr als 140 IT-Verantwortliche unterschiedlicher Branchen, die meisten davon CIO oder Leiter/Vice President IT. Knapp jeder Zweite der Befragten arbeitet in einem Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als einer Milliarde Euro.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
J&M Management Consulting AG optimiert die gesamte Wertschöpfungskette von Unternehmen und macht sie so zu Value Chain Champions. Indem unsere Berater Management Consulting mit IT-Kompetenz verbinden, sind sie besonders umsetzungsstark. Unsere Berater sind heute in den wichtigsten Industrieregionen der Welt tätig. Der Hauptsitz von J&M liegt in Mannheim. Niederlassungen befinden sich unter anderem in Berlin, Hamburg, München, Zürich, Brüssel, London und Paris. Ende 2010 beschäftigt J&M bereits 250 Mitarbeiter.
J&M Management Consulting AG
Sarah Dreps
Willy-Brandt-Platz 5
68161
Mannheim
sarah.dreps(at)jnm.com
06211247690
http://www.jnm.com
Datum: 03.03.2011 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 360162
Anzahl Zeichen: 2646
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Dreps
Stadt:
Mannheim
Telefon: 06211247690
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cloud Computing? Nein, danke! IT-Strategien noch wolkenlos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
J&M Management Consulting AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).