SOS-Sozialarbeiterin bloggt Geschichten aus dem Slum in Mombasa
ID: 360192
Kind? Wie bekommen wir das Dach wieder auf die Schule? Wie schaffen
wir ein weitgehend normales Familienleben trotz Aids?
Fragen, die in der SOS-Familienhilfe weltweit alltäglich in dieser
oder ähnlicher Form gestellt werden. Rund um die 508 SOS-Kinderdörfer
in 132 Ländern hat die Organisation die SOS-Familienhilfe aufgebaut.
Sie dient dazu, die Kinder zu unterstützen, die außerhalb der
SOS-Kinderdörfer in schwierigen Verhältnissen leben. Familien in
Notlagen sollen nachhaltig gestärkt werden, damit die Kinder
gemeinsam mit ihrer Familie die Chance auf eine selbstbestimmte
Zukunft haben.
In dem Blog "Wege aus dem Slum" erzählt Priscah Wachera
Geschichten aus einem Slum in Mombasa, Kenia. Die 34-Jährige arbeitet
als Sozialarbeiterin für die SOS-Kinderdörfer in der Familienhilfe.
Sie schickt regelmäßig Blogeinträge über das, was sie vor Ort erlebt.
So nimmt sie die Leser auf eine Reise in ihre Welt mit und berichtet
über das Leben aus einer völlig anderen Perspektive.
Die Blogs werden veröffentlicht auf der Internet-Seite des "Stern":
http://www.stern.de/blogs/wege-aus-dem-slum
Außerdem gibt es jetzt einen eigenen SOS-Kinderdörfer weltweit Blog
unter der URL: http://blogs.sos-kinderdoerfer.de
Im vergangenen Jahr hat die Süddeutsche Zeitung den SOS-Blog aus
Haiti zu den besten Blogs Deutschlands gewählt.
Pressekontakt:
Katja Saller
Online-Kommunikation
SOS-Kinderdörfer weltweit
katja.saller@sos-kd.org
089/17914-258
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2011 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 360192
Anzahl Zeichen: 1731
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München/Mombasa
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SOS-Sozialarbeiterin bloggt Geschichten aus dem Slum in Mombasa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SOS-Kinderdörfer weltweit/Hermann-Gmeiner-Fonds (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).