Geschwindigkeit und Abstand: Nicht vom Nebel täuschen lassen / TÜV Rheinland empfiehlt: Tempo dros

Geschwindigkeit und Abstand: Nicht vom Nebel täuschen lassen / TÜV Rheinland empfiehlt: Tempo drosseln, Abblendlicht einschalten und Abstand halten / Tempo 50 bei Sichtweite unter 50 Metern

ID: 360662
(ots) - Nebel ist schön, aber auch unheimlich. Für Autofahrer
kann er sogar ein zum Risiko werden. "Durch überhöhtes Tempo und zu
geringen Sicherheitsabstand kommt es bei Nebel häufig zu Unfällen",
erklärt Hans-Ulrich Sander, Kraftfahrt-Experte bei TÜV Rheinland. Das
Statistische Bundesamt registrierte 2009 rund 410 Nebelunfälle mit
Personenschäden.

Wichtig ist der regelmäßige Blick auf den Tacho, denn die eigene
Geschwindigkeit wird bei Neben schnell falsch eingeschätzt. Liegt die
Sicht unter 50 Metern, darf die Geschwindigkeit höchstens 50 km/h
betragen - auch auf der Autobahn. "Wird der Nebel dichter, heißt es:
Tempo weiter drosseln und ausreichend Abstand halten", betont Sander.
Denn laut Straßenverkehrsordnung darf man nur so schnell fahren, wie
es die Sicht zulässt. Als Orientierung dienen die Leitpfosten am
Straßenrand, die außerhalb geschlossener Ortschaften im Abstand von
50 Metern stehen. "Auf keinen Fall sollten sich Autofahrer an den
Rücklichtern des Vordermannes orientieren", warnt der Experte. "Das
verleitet Fahrer bei dichtem Nebel dazu, den Abstand gefährlich zu
verkürzen und damit den erforderlichen Sicherheitsabstand zu
unterschreiten."

Um bei erheblicher Sichtbehinderung durch Nebel oder starken Regen
besser zu sehen, rät Sander auch tagsüber das Abblendlicht
einzuschalten. Bei diesen Wetterkonditionen können Autofahrer auch
die Nebelscheinwerfer aktivieren. Achtung: Die Nebelschlussleuchte
darf erst bei einer Sichtweite unter 50 Metern und nur bei Nebel
zugeschaltet werden. "Bei Kolonnenfahrten in der City, im Stau oder
auf nebelfreien Abschnitten muss man die grellen, roten Lichter
wieder ausschalten, damit sie andere Verkehrsteilnehmer nicht
blenden", sagt der TÜV Rheinland-Fachmann.



Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Wolfgang Partz,


Pressesprecher Mobilität,
Tel.: 0221/806-2290

Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über
presse@de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Stars von Genf - AUTO BILD präsentiert die Neuheiten vom Genfer Autosalon 2011 Spanien / Neues Tempolimit auf Autobahnen / ADAC: Bei Verstoß drohen hohe Geldbußen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 360662
Anzahl Zeichen: 2250

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geschwindigkeit und Abstand: Nicht vom Nebel täuschen lassen / TÜV Rheinland empfiehlt: Tempo drosseln, Abblendlicht einschalten und Abstand halten / Tempo 50 bei Sichtweite unter 50 Metern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV Rheinland AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z