Pegasystems setzt neue Richtlinien und Leistungsstandards für das IBM System z
Ein Benchmark-Test zeigt, dass die Lösungen von Pegasystems den Leistungsanforderungen der weltweit größten Unternehmen gerecht werden
Der Benchmark-Test wurde in Zusammenarbeit mit Medco Health Solutions durchgeführt. Medco rangiert auf Platz 35 der Fortune 500 Liste und zählt zu den weltweit angesehensten, innovativsten und vertrauenswürdigsten Unternehmen. Die Testszenarien des 10.000-Nutzer Benchmarks berücksichtigen die komplexesten Geschäftsprozesse bei zunehmender Arbeitsbelastung durch Spitzentransaktionsraten. Die Tests liefen für 40 bis 100 Minuten im Dauerbetrieb ohne Wartezeit zwischen den Transaktionen und wurden durch eine Belastungsprobe ergänzt. Dabei wurden bis zu 16 Stunden durchgehend Transaktionen durchgeführt, um die Stabilität während der Skalierung zu bestätigen.
Die Testergebnisse übertrafen alle gesetzten Performance-Ziele eines 32.000-Nutzer Benchmarks, der zuvor von Pegasystems und IBM durchgeführt wurde. Die Ergebnisse beweisen auch, dass sich große Unternehmen in Bezug auf konsistente und lineare Skalierbarkeit auf Pegasystems verlassen können. Der Skalierbarkeitsfaktor blieb während der Testphase, unabhängig von vertikaler Skalierung durch Rechenleistung sowie horizontaler Skalierung durch mehr Traffic bzw. mehr Prozess-Instanzen, konstant. Für den Benchmark wurde die Pega BPM-Engine mit der Call Center Applikation verwendet, die auf z/Linux mit zOS und DB2 läuft.
Dieser Benchmark wurde im Washington D.C. IBM Center for Solutions Innovation in Gaithersburg, Maryland durchgeführt.
„Pegasystems ist unsere Basis-Plattform für Business-Innovationen, während wir unsere agilen Unternehmensinitiativen vorantreiben, um ein kontinuierliches Wachstum zu unterstützen“, sagt Kenneth Klepper, Präsident und COO bei Medco Health Solutions. „Wir bauen bei der unternehmensweiten Einführung unserer Transformation-Pläne sowohl auf IBM als auch auf Pegasystems und freuen uns zu sehen, wie diese Technologie unsere weit reichenden Bedürfnisse unterstützen und antizipieren kann.“
„Wir waren erfreut über die Test-Ergebnisse, zeigen sie doch wie eindeutig die Überlegenheit von Pegasystems bei der Skalierung ist. Das spricht vor allem die Bedürfnisse von Geschäftskunden in Bezug auf Business Transformation an“, erklärt Alan Trefler, Gründer und CEO von Pegasystems. „Wir betrachten unsere kontinuierliche Unterstützung für Enterprise-Plattformen wie IBM System z als eine Voraussetzung für Unternehmen, für die Transformationsprozesse wichtig sind. Dieser Benchmark bestätigt, dass selbst die größten Unternehmen einen schnellen Return on Investment erreichen können, wenn sie eine Business-Technologie haben, die mit ihren anspruchsvollen Wachstumszielen mithalten kann.“
Der Benchmark-Bericht kann unter folgendem Link eingesehen werden: http://www.pega.com/resources/ibm-and-pega-system-z-benchmark-shows-near-linear-scalability
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Pegasystems (NASDAQ: PEGA), das führende Unternehmen für Business Process Management und ein führender Anbieter von CRM-Lösungen, unterstützt Unternehmen dabei, die Bindung ihrer Kunden zu erhöhen, Neugeschäft zu generieren und ihre Produktivität zu verbessern. Die patentierte „Build for Change“-Technologie beschleunigt die Bereitstellung kritischer Geschäftslösungen, indem Geschäftsziele direkt erfasst und manuelle Programmierung eliminiert werden. Pegasystems ermöglicht es seinen Kunden, sich schnell an verändernde Geschäftsbedingungen anzupassen, um den Wettbewerb zu übertreffen.
Weitere Informationen unter www.pega.com.
Pegasystems GmbH
Maximilianstraße 35a
80539 München
Michael Meister
+49 (0)89 24218-419
michael.meister(at)pega.com
Twitter: (at)pegasystems
Fortis PR
Robert-Koch-Straße 13
80538 München
Tanja Hornig
+49 (0)89 45227815
pegasystems(at)fortispr.de
Datum: 04.03.2011 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 360886
Anzahl Zeichen: 3363
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.03.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pegasystems setzt neue Richtlinien und Leistungsstandards für das IBM System z"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pegasystems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).