Biosprit E10: ARCD begrüßt Benzingipfel von Wirtschaftsminister Brüderle

Biosprit E10: ARCD begrüßt Benzingipfel von Wirtschaftsminister Brüderle

ID: 361088

Biosprit E10: ARCD begrüßt Benzingipfel von Wirtschaftsminister Brüderle



(pressrelations) - Bad Windsheim (ARCD) ? Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle zieht jetzt die Notbremse:

Wegen der "völligen Verunsicherung" durch den neuen Biosprit E10 will er "zeitnah" die Automobil- und Mineralölwirtschaft zu einem Benzingipfel in sein Ministerium einladen. Ziel sei es, bei den Verbrauchern für "absolute Klarheit" zu sorgen. Der ARCD begrüßt die Initiative des Ministers, die aber ein wenig spät kommt. Seit Längerem sei absehbar gewesen, dass die meisten Verbraucher den neuen Sprit ablehnen. Ihre Bedenken wegen der geringeren Effizienz der neuen Treibstoffsorte und wegen möglicher Risiken für den Motor konnten bisher nicht zerstreut werden. Nach einer Umfrage des Onlineportals www.auto.deunter 20 000 Auto- und Motorradfahrern lehnen 95 Prozent von ihnen das E10-Benzingemisch ab. Bislang hatte Superbenzin am Ottokraftstoffmarkt einen Anteil von 90 Prozent, den nach dem Willen der Politik künftig E10 einnehmen soll.

Als Reaktion auf den schleppenden Absatz verkündete die Mineralölwirtschaft jetzt, die Einführung von E10 an weiteren Tankstellen vorläufig zu stoppen. Bisher wurde der Biosprit nach Angaben des Mineralölwirtschaftsverbandes bei knapp der Hälfte der bundesweit 15 000 Tankstellen eingeführt. Dort quellen die E10-Tanks über, während ausreichend Kapazität für den von den Verbrauchern bevorzugten Superkraftstoff mit 5 Prozent Ethanolanteil inzwischen fehlt.

Verbraucherschützer und der ARCD begrüßen die Drosselung des E10-Angebotes, solange die Bedenken der Verbraucher nicht ausgeräumt sind. Das Desaster zeige, dass man Umweltpolitik nicht von oben verordnen darf, sagte Holger Krawinkel vom Bundesverband der Verbraucherzentralen gegenüber "Spiegel Online".

Der ARCD fordert Politik und Mineralölwirtschaft auf, die Erpressung der Verbraucher mit um drei bis fünf Cent erhöhten Preisen für herkömmliche Spritsorten zu unterlassen, um den Absatz von E10 zu forcieren. Der Club baut darauf, dass die derzeit durchgeführte Analyse der Preisbildung an den Tankstellen durch das Kartellamt mutmaßliche Absprachen der Mineralölkonzerne aufzudecken hilft. Seit Langem müssten sich die Verbraucher darüber ärgern, dass regelmäßig vor Feiertagen und Ferien die Spritpreise kräftig steigen. Dies führe zu wachsendem Misstrauen gegenüber den Treibstoffkonzernen, das jetzt beim Verbraucherboykott von E10-Sprit eine Rolle spiele.




Auto- und Reiseclub Deutschland
91427 Bad Windsheim
Telefon 0 98 41/409-182
presse@arcd.de
www.arcd.de/presseUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EU-Kommission will grenzüberschreitende Fahrzeugzulassung erleichtern Deutschland bleibt Europameister als Reiseland
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.03.2011 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 361088
Anzahl Zeichen: 2880

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Biosprit E10: ARCD begrüßt Benzingipfel von Wirtschaftsminister Brüderle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARCD - Auto- und Reiseclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARCD: In sieben Schritten zum winterfesten Auto ...

- Rechtzeitig Reifen wechseln - Frostschutz für Kühlwasser und Scheibenwaschanlage - Türdichtungen mit Pflegesubstanzen behandeln Von O bis O - also von Oktober bis Ostern - lautet eine altbekannte Regel zum richtigen Einsatz ...

ARCD: Günstig am Flughafen parken ...

- Frühbucher-Rabatte übers Internet nutzen - Günstigere Parkplätze in Flughafennähe mit Shuttle-Transfer - "Park, sleep and fly"-Pakete als Alternative Bad Windsheim (ARCD), 1. Juli 2015 - Sein Auto während der Reise ...

Alle Meldungen von ARCD - Auto- und Reiseclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z