Interkulturelle Kompetenz im Gesundheitsbereich

Interkulturelle Kompetenz im Gesundheitsbereich

ID: 361104

Seminar in Göttingen erfolgreich durchgeführt



Interkulturelle Kompetenz im GesundheitsbereichInterkulturelle Kompetenz im Gesundheitsbereich

(firmenpresse) - Göttingen, 04.03.2011: Wie interkulturelle Kompetenz im Gesundheitswesen in Trainings vermittelt wird, haben die Teilnehmerinnen des Moduls "Interkulturelles Training im Gesundheitsbereich" in dieser Woche intensiv bearbeitet. Gerade in der Gesundheitsbranche, wo Menschen unterschiedlichster kultureller Hintergründe oft in Extremsituationen aufeinander treffen, ist das gegenseitige Verständnis wichtig. In interkulturellem Training kann dieses entwickelt werden - der Workshop von IKUD® Seminare hierzu wurde von den Teilnehmenden mit Begeisterung angenommen.

Der Eintritt der ersten Migrantengeneration in das Rentenalter zeigt am Bereich Pflege beispielhaft, welche Umwälzungen sich in den nächsten Jahren in der Gesundheitsbranche noch verstärken werden. Interkulturelle Kompetenz ist die Schlüsselqualifikation, ohne die die Interaktion zwischen Ärzten, Pflegepersonal und Patienten nicht gelingen kann.

Das pflegende und ärztliche Personal muss interkulturelle Kompetenz besitzen, um die Lebenswelt zugewanderter Patienten verstehen zu können. Zugleich nehmen multinationale Teams auf der Seite der im Gesundheitsbereich Beschäftigten zu. Auch hier ist das Wissen um religiöse und alltagskulturelle Aspekte und das Bewusstsein für die eigene "kulturelle Brille" essentiell.

Die Teilnehmerinnen haben in dem dreitägigen Workshop gelernt, wie man interkulturelle Kommunikations- und Handlungskompetenz an medizinisches Personal weitervermittelt. Sie können in Pflegeeinrichtungen, Kliniken oder Hochschulen interkulturelle Trainings anbieten. Neben theoretischen Hintergründen zu Themen wie "Kulturelle Sichten von Gesundheit und Krankheit" und "Transkulturelle Pflege" waren viele praktische Übungen und Methoden Inhalt des Seminars. Dabei wurde auch eine Videoanalyse eines selbst durchgeführten Rollenspiels gemacht.

Teilnehmerin Dr. Barbara Schleicher meint nach dem Training: "Mit dem Seminar wird Neuland kultursensibel bearbeitet. Integration bekommt damit eine neue Dimension, die auch Migrantinnen den Weg ins Krankenhaus erleichtert und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern neue Perspektiven des Umgangs und der Pflege aufzeichnet."



Personalreferentin Kirstin Birner sagt: "Kultursensible Pflege mit Spaß professionell zu vermitteln ist eine Herausforderung, der ich mich gerne stellen möchte. Durch das Seminar habe ich nun neue Ideen und Methoden gelernt, um die Theorie in die Praxis umzusetzen."

Der nächste Termin für das Seminar "Interkulturelles Training im Gesundheitsbereich" ist der 10.-12. Oktober 2011. Interessierte können jederzeit gerne Informationsmaterial anfordern oder sich vorab hier informieren: http://www.ikud-seminare.de/Interkulturell-Kompetenz-Trainer-Ausbildung-Gesundheitsbereich.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

IKUD® Seminare steht für Inter-Kultur und Didaktik und ist die professionelle Antwort auf den steigenden Trainings-, Coachings- sowie Beratungsbedarf auf dem Gebiet internationaler Zusammenarbeit. Unsere Schwerpunkte liegen in der beruflichen Fort- und Weiterbildung als auch in Beratung von Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen, die bereits international tätig sind oder im Zuge der Globalisierung den Ausbau eigener gesamteuropäisch respektive international ausgerichteter Kompetenzen vorsehen.



PresseKontakt / Agentur:

IKUD Seminare
Alexander Reeb
Groner-Tor-Straße 33
37073
Göttingen
info(at)ikud-seminare.de
0551/3811278
http://www.ikud-seminare.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Für ein Leben nach dem Büro - der etwas andere Ratgeber zur Selbstständigkeit Extremsportler und 5 Sterne Redner Norman Bücher stellt neues Buch vor.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.03.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 361104
Anzahl Zeichen: 2878

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Reeb
Stadt:

Göttingen


Telefon: 0551/3811278

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interkulturelle Kompetenz im Gesundheitsbereich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IKUD Seminare (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Seminar interkulturelle Kompetenz im Oktober 2014 ...

Interkulturelle Kompetenz gehört zu den Schlüsselqualifikationen im globalisierten Alltag - und das betrifft schon lange nicht mehr nur Auslandsaufenthalte! Die gute Nachricht: Diese Kompetenz ist erlernbar. Einen Einstieg in die Gr ...

Alle Meldungen von IKUD Seminare


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z