Rheinische Post: Urlaub inÄgypten

Rheinische Post: Urlaub inÄgypten

ID: 361199
(ots) - Ein Kommentar von Matthias Beermann:

Schnorcheln im Roten Meer? Kühle Drinks am Strand von Hurghada?
Mit diesem Gedanken können sich viele Deutsche, sonst Stammgäste an
Ägyptens touristischer Ostküste, nicht anfreunden. Zu frisch sind
noch die Eindrücke einer Revolution, die zwar vergleichsweise
glimpflich verlief, aber doch Todesopfer und Verletzte gefordert hat.
Und dann ist da die Unsicherheit: Wie wird es weitergehen in Ägypten?
Jede Menge guter Gründe also, bei der Wahl eines Reiseziels Ägypten
links liegenzulassen. Aber die Folgen sind fatal - für die Ägypter.
Das Land hängt vom Tourismus ab. Hunderttausende Jobs hängen direkt
am Fremdenverkehr. Inzwischen hat das Auswärtige Amt keine Bedenken
mehr, was Reisen in die Urlaubsgebiete am Roten Meer betrifft.
Natürlich ist eine gewisse Achtsamkeit geboten, aber das gilt ja auch
für viele andere Urlaubsziele. Deswegen kann man sich nur wünschen,
dass die Deutschen zurückkehren nach Ägypten. Sie würden dem Land
vermutlich mehr Stabilität verschaffen als viele
Entwicklungshilfe-Milliarden. Natürlich muss das jeder für sich
selbst entscheiden. Der guten Sache wegen mit Angst im Bauch in die
Ferien zu fahren, wäre unsinnig. Aber wer solche Sorgen nicht hat,
der sollte nicht länger zögern.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Benzin-Gipfel NRZ: Ein Sieg der Verbraucher - der Stotterstart des Kraut- und Rübensprits / Kommentar zu E10
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2011 - 19:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 361199
Anzahl Zeichen: 1526

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Urlaub inÄgypten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z