Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Bundeswehrreform

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Bundeswehrreform

ID: 361236
(ots) - So schnell kann's gehen: Gestern war Walther
Otremba einer der wichtigsten Fachleute für die Bundeswehrreform, und
heute steht er vor der Tür. Man muss kein besonders großes Mitleid
mit ihm haben, denn das ist nun einmal das Schicksal eines beamteten
Staatssekretärs, jeden Tag ohne Grund entlassen werden zu können. Mit
der Personalentscheidung von Verteidigungsminister Thomas de Maizière
wird klar, dass die Bundeswehrreform offenbar keinesfalls so weit
gediehen ist, wie es sein Vorgänger Karl-Theodor zu Guttenberg immer
gesagt hat. Der neue Ressortchef will sich mit der Feinjustierung der
Reform Zeit lassen. Und ob die Finanzierung einschließlich der
Sparvorgaben wirklich in trockenen Tüchern ist, werden die nächsten
Monate zeigen. Otremba kann ein Bauernopfer sein, weil er das
Streichkonzert in der Militärführung und im Ministerium vorsah. Damit
wird sich der als durchsetzungsstarker Verwaltungsexperte geltende
Spitzenbeamte kaum Freunde geschaffen haben. Tausende Mitarbeiter
zittern um ihre Jobs. Dennoch muss de Maizière Otrembas Pläne
vollenden.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: zu Merkel Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Streiks
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2011 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 361236
Anzahl Zeichen: 1325

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Bundeswehrreform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z