Rheinische Post: Aigner wirft Wirtschaft bei Einführung des Biokraftstoffs "gravierende Versäumnisse" vor
ID: 361271
E10 hat Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) der Wirtschaft
"gravierende Versäumnisse" vorgeworfen. "Es kann nicht sein, dass
die Autofahrer jetzt am Ende die Rechnung dafür bezahlen sollen, dass
sich einzelne Konzerne aus der Verantwortung stehlen", sagte Aigner
der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Sie fügte hinzu: "Die
Einführung von E10 darf nicht dazu genutzt werden, die Preise für
Kraftstoff bewusst in die Höhe zu treiben."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.03.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 361271
Anzahl Zeichen: 681
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Aigner wirft Wirtschaft bei Einführung des Biokraftstoffs "gravierende Versäumnisse" vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).