Rheinische Post:Özdemir: Merkel gab Guttenberg den "Todeskuss"

Rheinische Post:Özdemir: Merkel gab Guttenberg den "Todeskuss"

ID: 361527
(ots) - Für den Rücktritt von Verteidigungsminister
Karl-Theodor zu Guttenberg trägt nach Ansicht der Grünen die
CDU-Vorsitzende und Bundeskanzlerin eine Mitverantwortung. "Angela
Merkels Strategie, Guttenberg zu retten, indem sie die deutsche
Wissenschaft der Lächerlichkeit preisgibt, war für Guttenberg der
Todeskuss", sagte Grünen-Parteichef Cem Özdemir der "Rheinischen
Post" (Montagausgabe). Bei dem Versuch, ihren Verteidgungsminsiter
zu halten, habe sie ihn in den Abgrund gezogen. Özdemir war vor
Jahren selbst von allen Ämtern zurückgetreten und nach seinem
politischen Comeback zum Parteichef aufgestiegen. Ob auch Guttenberg
ein solcher Weg bevorsteht, wollte Özdemir nicht voraussehen. "Da
haben die Parteien und vor allem die Wählerinnen und Wähler ein Wort
mitzureden", sagte Özdemir. Vor allem hänge es davon ab, wie
Guttenberg selbst damit umgehe. Er müsse alles aufarbeiten und mit
sich selbst ins Reine kommen. "Und dann muss er entscheiden, was er
mit seinem weiteren Lebenswerg macht, er ist ja noch jung", betonte
Özdemir.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Grüne sehen bei Bio-Kraftstoff Röttgen in der Pflicht Saarbrücker Zeitung: Röttgen beharrt auf Einführung des Biosprits E 10
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 361527
Anzahl Zeichen: 1290

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post:Özdemir: Merkel gab Guttenberg den "Todeskuss""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z