Rentenabschlag bei Erwerbsminderungsrente Verfassungsgemäß
ID: 361893
Rentenabschlag bei Erwerbsminderungsrente Verfassungsgemäß
Dieser Rentenabschlag ist mit dem Grundgesetz vereinbar. Das stellte das Bundesverfassungsgericht jüngst in seinem Beschluss vom 11. Januar 2011 fest und wies zwei diesbezügliche Verfassungsbeschwerden als unbegründet zurück. Nach Auffassung des Bundesverfassungsgerichts ist mit diesem Rentenabschlag weder ein unzulässiger Eingriff in das Grundrecht auf Eigentum noch ein Verstoß gegen den allgemeinen Gleichheitssatz und das Benachteiligungsverbot verbunden.
Wie der Spitzenverband der landwirtschaftlichen Sozialversicherung mitteilt, ist die vorliegende Entscheidung auch für die Alterssicherung der Landwirte von großer Bedeutung. Denn dort gibt es eine vergleichbare Kürzungsregelung, die ebenfalls zu einem Rentenabschlag bei den Erwerbsminderungsrenten führen kann. Auch gegen diese Kürzungsregelung ist seit kurzem eine Verfassungsbeschwerde anhängig. Der Spitzenverband erwartet, dass das Bundesverfassungsgericht auch in diesem Beschwerdeverfahren die Verfassungsmäßigkeit der Regelung feststellen wird.
Spitzenverband der landwirtschaftlichen Sozialversicherung
- Pressestelle -
Weißensteinstraße 70-72
34131 Kassel
Tel.: 0561 9359-241
Fax: 0561 928303-241
E-Mail: presse1@SpV.lsv.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.03.2011 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 361893
Anzahl Zeichen: 1784
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rentenabschlag bei Erwerbsminderungsrente Verfassungsgemäß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Spitzenverband der landwirtschaftlichen Sozialversicherung (LSV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).