Südtirols größtes Naherholungsgebiet: Montiggler Seen, Frühlingstal und Eislöcher in der Wein-

Südtirols größtes Naherholungsgebiet: Montiggler Seen, Frühlingstal und Eislöcher in der Wein- und Burgengemeinde Eppan

ID: 361985

Ein Blütenmeer präsentiert sich den Wanderern bereits im März im sogenannten Frühlingstal bei den Montiggler Seen in Eppan-Südtirol.



Blick zum Schloss FreundensteinBlick zum Schloss Freundenstein

(firmenpresse) - Ein Blütenmeer präsentiert sich den Wanderern bereits im März im sogenannten Frühlingstal bei den Montiggler Seen in Eppan-Südtirol. Die farbenfrohen Frühlingsboten leuchten den Naturliebhabern schon von weitem entgegen. Kaum wo anders blühen derart viele Frühlingsknotenblumen, dazu kommen tausende Schlüsselblumen, Leberblümchen, Veilchen u. v. m. Eine einfache, für Kinder und Familien geeignete Wanderung führt von den Montiggler Seen in dieses entzückende Tal, das seinen Namen wirklich zu Recht trägt. Das mit dem italienischen „touristischen Oskar“ ausgezeichnete Naturschutzgebiet Montiggl mit seinem schönen Mischwald und den beiden romantischen Badeseen lädt bereits im Frühling zum Verweilen und Wandern ein, verführt zu einem Ausritt, zum Nordic Walken oder einer ersten Biketour. Mitte Mai öffnet die Badeanstalt „Lido Montiggl“: Planschen und Austoben an der längsten Wasserrutsche Südtirols sind dann angesagt. Eine riesige Liegewiese, ein beheiztes Schwimmbad, eine Poolbar, Ruderboote etc. begeistern Badegäste bereits im Frühsommer am Großen Montigglersee. Spaziergänger und Radfahrer können vom Holzsteg aus, der durch den Schilfgürtel des Sees errichtet wurde, ungestört die Tierwelt des Biotops beobachten. Die Montiggler Seen wurden von Lega Ambiente und dem Touring Club Italia als sauberste Seen Italiens gekürt. Eingebettet in eine Hügel- und Waldlandschaft, sind sie ein unübertroffenes Naherholungsgebiet für Sportler, Genießer und Naturfreunde. Wenn die Natur in Eppan wieder erwacht, beginnt die Hochsaison für Freiluftgenießer und -sportler. Zwischen Eppan und Kaltern wartet ein besonders imposantes Schauspiel: die Eislöcher. Auf einem 200 Meter langen und 40 Meter breiten Landstreifen verteilt, hat sich ein Spaltensystem zwischen Porphyrblöcken entwickelt, das einen ständigen Luftstrom erzeugt, der besonders stark abkühlt. Bis zu einer Höhe von etwa fünf Metern ist die Kühle in dieser Steinmulde spürbar. An die 600 Pflanzenarten sind die Folge dieses enormen Temperaturunterschiedes auf engstem Raum und selbst im Sommer können hier noch Eisstalaktiten vorkommen – ein Naturschauspiel, das sich Eppan-Urlauber (mit einer warmen Jacke) nicht entgehen lassen sollten und das gerade an heißen Augusttagen eine angenehme Erfrischung verspricht. Ein Ausflug auf den Mendelpass bzw. ins Mendelgebirge (seit dem Trainingsaufenthalt der deutschen Fußballnationalmannschaft in Eppan auch als „Tafelberg Südtirols“ bezeichnet), ein Besuch der Gletscherschliffe bei Schloss Hocheppan, geführte Wanderungen im Rahmen eines wöchentlichen Erlebnisprogramms, 400 Kilometer markierte Rad- und Biketouren, Golfen auf den schönsten Golfplätzen der Alpen u. v. m. zählen zu den beliebtesten Frühlings- und Frühsommeraktivitäten am Fuße des Dolomiten-Weltnaturerbes. Innerhalb der Gemeinden Eppans lässt sich Südtirol im Kleinen erleben: vormittags eine Wanderung im Mendelgebirge mit anschließendem Spaziergang zwischen Weinreben und durch Apfelwiesen, mittags die besondere alpin-mediterrane Küche genießen, nachmittags baden in den beiden Montiggler Seen und abends ein gemütlicher Bummel durch die historischen Weindörfer.



FRÜHLINGSERWACHEN IN EPPAN
Leistungen: 5 Tage mit HP inkl. Brennereibesichtigung mit Grappaverkostung, „Wein-Kutschenfahrt“, Weinverkostung, Apfelseminar mit Apfelverkostung, Weinparcours Girlan (Paketvorschläge nach Verfügbarkeit) – Preis: ab 390 Euro p. P. im ***Hotel, ab 360 Euro für 2 Personen mit Urlaub auf dem Bauernhof (FEWO beim Winzer)

3.311 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverein Eppan – Südtirol
I-39057 Eppan an der Weinstraße, Rathausplatz 01
Tel.: +39/0471/662206
Fax: +39/0471/663546
E-Mail: info(at)eppan.com
www.eppan.com
Skype: tourismusverein.eppan



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  180 Burgen und Schlösser:  Eppan-Südtirol ist Europas burgenreichste Region WeinSafari durch Südtirols größtes Weinanbaugebiet
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 07.03.2011 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 361985
Anzahl Zeichen: 3743

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.03.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1141 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südtirols größtes Naherholungsgebiet: Montiggler Seen, Frühlingstal und Eislöcher in der Wein- und Burgengemeinde Eppan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesundheit neu gedacht: Biohacking im Quellenhof ...

Lange war Gesundheit etwas, das man hatte – oder eben verlor. Heute denken viele Menschen weiter: Sie übernehmen Verantwortung für ihr Wohlbefinden und setzen auf wissenschaftlich fundierte Strategien, um Körper und Geist gezielt zu stärken. Bi ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z