Europa geht auch anders - solidarisch und stark

Europa geht auch anders - solidarisch und stark

ID: 362038

Europa geht auch anders - solidarisch und stark



(pressrelations) - Zur Verabschiedung einer gemeinsamen Erklaerung der sozialdemokratischen Partei- und Regierungschefs in Europa am vergangenen Wochenende in Athen erklaert der europapolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Michael Roth:

Die Erklaerung der sozialdemokratischen Partei- und Regierungschefs zur Bewaeltigung der Wirtschafts- und Finanzkrise in Europa verdient Unterstuetzung. Diese kamen vergangenes Wochenende in Athen zusammen und verabschiedeten einen Beschluss, der zeigt, dass Europa auch anders geht als von den konservativen Kraeften propagiert. Deren Konsolidierungsmantra wird die EU nicht auf einen Wachstumspfad zurueckbringen.

Europa ist in den falschen Haenden: mit der konservativ-liberalen Ideologie droht uns Sozialabbau. Europa braucht vielmehr einen Sozialen Stabilitaetspakt, der Mindeststandards setzt. Die Erklaerung der sozialdemokratischen
Regierungs- und Parteichefs ist das richtige Signal. Auf eine reine Verschaerfung der Schuldenregeln zu setzen, wird weder die Haushalte sanieren noch Wachstum befoerdern. Dieser Sparlogik entspricht auch der von Bundeskanzlerin Merkel vorgeschlagene Wettbewerbspakt. Statt nach umfassenden Loesungen zu suchen, die endlich auch diejenigen massregeln, die die Krise zu verantworten haben, will die Bundeskanzlerin in Europa ein Spardiktat durchsetzen. Haushaltskonsolidierung ohne nachhaltiges Wachstum und zusaetzliche Einnahmen kann jedoch nicht funktionieren.

Merkels Mangel an Solidaritaet wird ihr noch auf die Fuesse fallen. Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten werden diese verantwortungslose Politik in Europa nicht mittragen. Europa braucht gruenes und nachhaltiges Wachstum, an dem die Menschen beteiligt werden. Die Einfuehrung der Finanztransaktionssteuer ist eine ueberfaellige Antwort auf die Krise, weil sie die Verursacher in die Pflicht nimmt. Als neue Einnahmequelle kaeme sie ausserdem den oeffentlichen Haushalten und der Schaffung neuen Wachstums zugute. Das sollten endlich auch die konservativen Bruesseler Abgeordneten begreifen, wenn sie am 8.


Maerz ueber einen Antrag der Sozialdemokraten zur Einfuehrung der Finanztransaktionssteuer abstimmen.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Patient des Maßregelvollzugs missbrauchte Lockerungsstufe Aussetzung der Wehrpflicht kann nicht mehr rueckgaengig gemacht werden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.03.2011 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 362038
Anzahl Zeichen: 2660

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europa geht auch anders - solidarisch und stark"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z