BERNSCHNEIDER: Planungssicherheit für Träger und Einsatzstellen des neuen Bundesfreiwilligendienst

BERNSCHNEIDER: Planungssicherheit für Träger und Einsatzstellen des neuen Bundesfreiwilligendienstes (07.03.2011)

ID: 362040

BERNSCHNEIDER: Planungssicherheit für Träger und Einsatzstellen des neuen Bundesfreiwilligendienstes (07.03.2011)




(pressrelations) - aktuellen Diskussionen um die Bundeswehrreform erklärt der Experte für Zivildienst der FDP-Bundestagsfraktion Florian BERNSCHNEIDER:

In der politischen Diskussion um die Bundeswehrreform darf keinesfalls der Eindruck entstehen, die Aussetzung des Wehr- und Zivildienstes könnte nicht wie geplant zum 1. Juli 2011 umgesetzt werden.
Mit dem geplanten Wegfall des Zivildienstes ist die Einführung des Bundesfreiwilligendienstes verknüpft, der gemeinsam mit den Freiwilligendiensten FSJ/FÖJ 70.000 Bürgerinnen und Bürgern aller Altersgruppen die Möglichkeit zu freiwilligem Engagement geben soll.
Angesichts des engen Zeitrahmens zur Umsetzung der Reform benötigen Träger und Einsatzstellen jetzt Planungssicherheit und keine grundsätzlichen Diskussionen über die Aussetzung des Wehr- und Zivildienstes.
Union und FDP haben in den vergangenen Monaten ein durchdachtes Gesamtkonzept erarbeitet, um diese historische engagementpolitische Reform weg vom Zivildienst hin zu den Freiwilligendiensten zu realisieren. Alle Beteiligten verlassen sich zu Recht auf die Umsetzung unseres Zeitplans. Es ist nicht akzeptabel, wenn die Äußerungen des neuen Verteidigungsministers nun die beteiligten Träger genauso wie Wehrpflichtige und interessierte Freiwillige verunsichern. Verteidigungsminister de Maizière sollte in puncto Wehrpflichtaussetzung deshalb schnellstmöglich für Klarheit zu sorgen.


FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aussetzung der Wehrpflicht kann nicht mehr rueckgaengig gemacht werden Mobbing-Vorwürfe bei der Polizei bestätigen sich - GRÜNE: Personelle Konsequenzen müssen folgen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.03.2011 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 362040
Anzahl Zeichen: 1803

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERNSCHNEIDER: Planungssicherheit für Träger und Einsatzstellen des neuen Bundesfreiwilligendienstes (07.03.2011)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für das "Handelsblatt ...

Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab dem "Handelsblatt" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Hans-Jürgen Jakobs: Frag ...

RÖSLER-Interview für die "Augsburger Allgemeine ...

Der FDP-Bundesvorsitzende Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER gab der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Stefan Stahl: Frage: Herr Rösler, die harte Wahlkampfzeit mit viel ...

Alle Meldungen von FDP-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z