Palästinensische OneVoice-Aktivisten bestehen auf faktische Einheit und stützen zweistaatliche Lö

Palästinensische OneVoice-Aktivisten bestehen auf faktische Einheit und stützen zweistaatliche Lösung

ID: 362188
(ots) - Palästinensische
OneVoice-Aktivisten starteten in dieser Woche in der gesamten West
Bank-Region gezielte Aktionen, um die Energie der Strassen zu bündeln
und sich lautstark für die Unterstützung einer faktischen Einheit im
Staat Palästina einzusetzen und eine zweistaatliche Lösung
herbeizuführen.

(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110304/DC59871-a)
(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110304/DC59871-b)

Palästinensische OneVoice-Aktivisten verteilten am Freitag
Tausende von Aufklebern auf Stossstangen in den Strassen von
Bethlehem, Hebron, Nablus, Kalkilia und Ramallah. Die Aufkleber
trugen die Beschriftung "the people want to end the occupation, the
settlements, the [internal] division - help build the state" (z. Dt.:
Das Volk wünscht, dass Besatzung, Besiedlung und die [interne]
Spaltung ein Ende haben - helft beim Aufbau des Staates). Taxifahrer
brachten die Aufkleber gut sichtbar an ihren Fahrzeugen an. Der Imam
der Omar-Moschee in Nablus begrüsste die Freiwilligen mit den Worten
"Ihr gebt uns die Hoffnung, etwas zu erreichen, was wir selbst nicht
geschafft haben. Möge Gott mit euch sein."

"Ich konnte den Menschen auf der Strasse ihre Begierde aus den
Augen ablesen, der Unterdrückung und Besatzung endlich ein Ende
setzen zu wollen", so Samer Makhlouf, geschäftsführender Direktor von
OneVoice Palestine. "Wir bieten ihnen Hoffnung und die Möglichkeit,
aktiv mitzuwirken. Wir stehen hinter einer zweistaatlichen Lösung,
die der israelischen Besiedlungspolitik ein Ende setzen und auf
Grundlage der Landesgrenzen von 1967 zu einem nachhaltigen, wirklich
unabhängigen palästinensischen Staat führen wird."

Dutzende von palästinensischen OneVoice-Aktivisten und Anwohner
enthüllten in Hebron und Bethlehem zwei Wandbilder von massiver
Grösse, die den friedlichen palästinensischen Staat der Zukunft


darstellen, der von einem vereinigten Volk aufgebaut und frei von
israelischer Besatzung sein wird. Das letztere Wandbild befindet sich
lediglich 100 Meter (328 Fuss) von der Trennmauer entfernt, die die
Stadtbewohner von Jerusalem trennt. OneVoice Palestine startete
ausserdem eine neue Website mit 500 Videobeiträgen von Bürgern der
Stadt, in denen dargestellt wird, wie der zukünftige palästinensische
Staat aussehen wird.

OneVoice-Aktivisten werden in den kommenden Monaten ausserdem
Werbeplakate, Radio- und Fernsehbeiträge, fünf weitere Wandbilder und
zahlreiche weitere Jugendinitiativen vorstellen. Dabei wird die
Hoffnung verfolgt, dass sich ihre Botschaft wie ein Lauffeuer in der
West Bank-Region verbreiten und die palästinensische Öffentlichkeit
zu Taten ermutigen wird.

OneVoice-Aktivisten haben die Aufbruchstimmung in der arabischen
Welt für ihre Zwecke genutzt, drängen folglich auf Veränderungen und
rufen mit Nachdruck dazu auf, der Besatzung ein Ende zu setzen und
eine zweistaatliche Lösung herbeizuführen.

"Die bekannten Aufstände in der arabischen Welt, angeführt von
einer jugendlichen Generation, die darauf besteht, ihre eigene
Zukunft mitzugestalten, haben gezeigt, wie die Macht des Volkes zu
greifbaren Veränderungen führen kann", so John Lyndon,
geschäftsführender Direktor von OneVoice Europe. "Wenn diese
Entwicklung in der Region zum Sturz von Diktatoren führen kann, dann
vermag sie auch Besatzungen ein Ende zu setzen und kann zum Aufbau
von Staaten führen und eine von Frieden und Sicherheit geprägte
Kultur voranbringen."

OneVoice ist eine internationale Graswurzelbewegung, die sich
dafür einsetzt, den Stimmen der israelischen und palästinensischen
Vermittler Gehör zu verschaffen und ihnen so die Möglichkeit zu
bieten, auf eine zweistaatliche Lösung zu bestehen. Die Bewegung
leistet Aufklärungsarbeit unter israelischen und palästinensischen
Jugendlichen und unterrichtet Führungsqualitäten, gewaltfreien
Aktivismus und demokratische Prinzipien. Um OneVoice zu helfen und zu
unterstützen, folgen Sie uns auf http://www.onevoicemovement.org.



Pressekontakt:
Ivan Karakashian, Kommunikationsleiter, PeaceWorks
Foundation,OneVoice, +1-212-897-3985 Durchwahl: 124, Fax:
+1-212-897-3986

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Autosalon Genf Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum drohenden Bahnstreik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2011 - 20:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 362188
Anzahl Zeichen: 4589

Kontakt-Informationen:
Stadt:

New York



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Palästinensische OneVoice-Aktivisten bestehen auf faktische Einheit und stützen zweistaatliche Lösung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

The OneVoice Movement (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von The OneVoice Movement


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z