Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum drohenden Bahnstreik

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum drohenden Bahnstreik

ID: 362189
(ots) - Mit mehr als 90 Prozent Zustimmung im Rücken
will die Lokführergewerkschaft GDL die Muskeln spielen lassen.
Stillstand auf den Schienen - den sollen von morgen an die Bahnkunden
spüren. Auch die Wirtschaft wird unter dem Arbeitskampf leiden, wenn
der Gütertransport unterbrochen wird. Gleicher Lohn für alle
Lokführer in allen Bahnunternehmen - das ist das Ziel der
Gewerkschaft. Dabei ist die Blütezeit der Staatsmonopole zum Glück
vorbei. Besonders im Nahverkehr hat sich eine Konkurrenz zur
Deutschen Bahn entwickelt. Jedes Unternehmen kalkuliert für sich und
muss mit den Kosten zurecht kommen. Das ist der GDL egal. Es geht um
Geld und Einfluss: gegen die mitgliederstärkere EVG. Die Deutsche
Bahn sieht sich im Tarifkampf zu Recht mit in Geiselhaft genommen.
Das frühere Staatsunternehmern zahlt ihren Lokführern schon höhere
Löhne als die kleinen Gesellschaften. Ohne Verhandlungen geht nichts.
Wer aber sofort einen Vermittlungsversuch abbügelt, muss aufpassen,
nicht zu überziehen. Auch Bahnkunden können streiken.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Palästinensische OneVoice-Aktivisten bestehen auf faktische Einheit und stützen zweistaatliche Lösung Börsen-Zeitung: Gute Verbindung, Kommentar von Bernd Weber zur beabsichtigten gemeinsamen Übernahme des Großdieselherstellers Tognum durch Daimler und Rolls Royce
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2011 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 362189
Anzahl Zeichen: 1278

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum drohenden Bahnstreik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z