Börsen-Zeitung: Gute Verbindung, Kommentar von Bernd Weber zur beabsichtigten gemeinsamen Übernahme des Großdieselherstellers Tognum durch Daimler und Rolls Royce
ID: 362190
Großdieselhersteller Rolls-Royce und Tognum alias MTU Friedrichshafen
bald Partner. Und dies ist sinnvoll. So werden nicht nur im
Automobilbau, sondern auch im sogenannten Off-Highway-Geschäft
künftig deutlich strengere Emissionsstandards gelten.
Schon heute zeigt sich an den absolut und relativ steigenden
Forschungs- und Entwicklungsausgaben bei Tognum, dass für neue
Produkte viel Hirn und viel Geld eingesetzt werden muss. Können
Rolls-Royce und Tognum eine Lastenteilung darstellen, dann gewinnen
beide im Vergleich zu den Wettbewerbern.
Das Produktangebot beider Unternehmen ergänzt sich gut. Tognum hat
große Erfahrung mit schnelllaufenden Diesel-Aggregaten,
Rolls-Royce-Motoren sind bei den Umdrehungszahlen eher im mittleren
Bereich unterwegs. Beide bedienen beispielsweise sowohl das private
als auch das militärische Schiffssegment, somit könnten beide Firmen
zukünftig Zugang zu den Märkten des jeweiligen Partners erlangen.
Für Tognum wird es darauf ankommen, nach der angestrebten
mehrheitlichen Übernahme durch Rolls-Royce und Daimler nicht an
Profilschärfe zu verlieren. Sitz, Verantwortung für Forschung &
Entwicklung, Systemführerschaft oder auch Kundenkontakt sind
sicherlich wesentliche Merkmale eines nach außen hin weiter
selbständig und selbstbewusst auftretenden Unternehmens.
Daimler und Rolls-Royce müssen gleichzeitig dafür Sorge tragen,
dass sich das Management, aber auch die Mitarbeiter von Tognum in der
neuen Struktur wiederfinden, egal, wie diese künftig aussehen mag.
Denn diese Gruppe hält zusammen fast 10% des Tognum-Aktienkapitals
und könnte so für den einen oder anderen Querschuss sorgen. Eine neue
gemeinsame Ausrichtung von Rolls-Royce und Tognum ohne Unterstützung
wichtiger Teile der Belegschaft und des Managements wäre keine
geringe Herausforderung.
In diesem Zusammenhang ist eine Top-Personalie von Relevanz. Seit
knapp einem Jahr ist besiegelt, dass Tognum-Chef Volker Heuer den
Stab im September 2011 altersbedingt an den derzeitigen Finanzchef
Joachim Coers weitergeben wird. Diese bereits im Unternehmen
verankerte Regelung umzuwerfen würde das Risiko künftiger
Reibungsverluste sicherlich erhöhen.
(Börsen-Zeitung, 8.3.2011)
Pressekontakt:
Börsen-Zeitung
Redaktion
Telefon: 069--2732-0
www.boersen-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2011 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 362190
Anzahl Zeichen: 2671
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Börsen-Zeitung: Gute Verbindung, Kommentar von Bernd Weber zur beabsichtigten gemeinsamen Übernahme des Großdieselherstellers Tognum durch Daimler und Rolls Royce"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Börsen-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).