Tankchaos - Was passiert mit E10? Wer kann den Biosprit tanken? Wo liegen die Risiken? / Information

Tankchaos - Was passiert mit E10?

Wer kann den Biosprit tanken? Wo liegen die Risiken? / Informationen im SWR-Verbrauchermagazin "Marktcheck" am 10.3.2011

ID: 362296
(ots) - Wer kann und soll den Bio-Sprit E10 tanken? -
Das ist ein derzeit heißdiskutiertes Thema unter Autofahrern. Wie
vertragen beispielsweise Automotoren den Biosprit, bei denen bei
einer Reparatur keine Originalteile verwendet wurden? Was kommt nach
dem Benzin-Gipfel auf die Autofahrer zu? Antworten auf diese Fragen
gibt das SWR-Verbrauchermagazin "Marktcheck" am Donnerstag, 10. März
um 21 Uhr im SWR Fernsehen.

Weitere Themen der Sendung mit Hendrike Brenninkmeyer sind u. a.:
Gefährliche Bankgeschäfte - wenn Kunden plötzlich Schulden haben.
Viele Anleger, die auf ihre Bank und deren Berater vertraut haben,
stehen jetzt vor einem Scherbenhaufen. Denn manche haben sich auf
hochspekulative Geschäfte eingelassen, bei denen auf bestimmte
Währungskurs- und Zinsentwicklungen gewettet wird. Dass diese
Geschäfte die Kunden in den Ruin treiben können, das merken die
Anleger erst viel später. Zahnkosten - wie der Patient die Kosten
senkt. Die gesetzliche Krankenkasse zahlt immer weniger für
Zahnersatz. Wie also lassen sich Zahnkosten sparen? Etwa durch
billigeren Zahnersatz aus China oder durch Zahnarztbesuche im
Ausland? Welche Risiken und Nebenwirkungen stecken hinter derartigen
Zahnmethoden? Außerdem erläutert "Marktcheck" die Vor- und Nachteile
der Zahnzusatzversicherung. Tierhalterhaftung - kleine Lieblinge und
große Schäden. Was passiert, wenn durch Hundegebell jemand erschrickt
und sich verletzt? Wer haftet, wenn man den Hund seines Nachbarn
ausführt und ein Unfall passiert?

Kritisch, hintergründig, unabhängig - so berichtet das
Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin "Marktcheck" jeden Donnerstag von
21 bis 21.45 Uhr im SWR Fernsehen.

Informationen zur Sendung unter www.SWR.de/marktcheck Pressefotos
zum Herunterladen unter www.ard-foto.de Pressekontakt: Bruno Geiler,
Tel. 07221/929-3273, bruno.geiler@swr.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Großer Erfolg! SoftProject mit der X4 BPM Suite auf der CeBIT 2011 Immowelt.de für Net TV: Wohnungssuche über den Fernsehbildschirm
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2011 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 362296
Anzahl Zeichen: 2074

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tankchaos - Was passiert mit E10?

Wer kann den Biosprit tanken? Wo liegen die Risiken? / Informationen im SWR-Verbrauchermagazin "Marktcheck" am 10.3.2011
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Wahl der Deutschen Weinmajestät 2025 im SWR ...

Vorentscheidung am 20. September 2025 und Finale am 26. September 2025 aus dem Saalbau in Neustadt an der Weinstraße / Erstmals gehen auch zwei Kandidaten ins Rennen Weltpremiere in der Weinwelt! Zum ersten Mal in der fast 80-jährigen Geschichte d ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z