Der V-Check-Award sorgt für Rückenwind auf dem Startup Camp Berlin 2011

Der V-Check-Award sorgt für Rückenwind auf dem Startup Camp Berlin 2011

ID: 362881

Noch bis zum 11. März können sich Startups für den V-Check Award bewerben, Unternehmensgründer haben die Chance auf 20.000 Euro und vielversprechende VC-Kontakte. Der V-Check wird vom Entrepreneursclub Berlin e.V. veranstaltet und findet während des Startup Camp Berlin vom 18. - 20. März statt.



(firmenpresse) - Berlin, den 08.03.2011. Unternehmensgründer haben beim Startup Camp Berlin 2011 die Möglichkeit, am V-Check Award teilzunehmen und ein Starthilfe-Paket im Gesamtwert von 20.000 Euro zu gewinnen. Hierfür stellen die zehn Finalisten ihre Geschäftsidee einem Investorenpanel vor, das sich aus namhaften deutschen Venture Capital Firmen zusammensetzt, darunter Earlybird Venture Capital, Neuhaus Partners, der IBB-Beteiligungsgesellschaft, Wellington Partners sowie Target Partners. Der Gewinner darf sich über eine entsprechende Förderung freuen: Im Gewinnerpaket stecken 7.500 Euro finanzielle Unterstützung, drei Monate lang ein Büroraum für drei Personen in Berlin und ein umfangreiches Produkt- und Dienstleistungspaket, darunter Beratung von Anwälten, Steuerberatern und Notaren sowie IT-Dienstleistungen. Unabhängig vom Gewinn bekommen alle Finalisten wertvolles Feedback in persönlichen Gesprächen mit Mentoren und Investoren. Mehr Informationen zum V-Check Award unter: http://v-check.info. Das entsprechende Bewerbungsformular (Frist: 11.3.2011 um 16:00) gibt es unter: http://entrepreneursclub.de/v-check/apply/.

Philipp Kemper, Vorstand des Entrepreneurs Club Berlin e.V. und Gründer von reqorder.com, fasst die Grundidee des Wettbewerbs zusammen: "Der V-Check Award soll Gründer ermutigen, gute Ideen in die Tat umzusetzen. Dazu geben wir den Gewinnern, was sie benötigen: Ein Büro, Einbettung in ein Gründerzentrum, Mentoring, gründungsrelevante Dienstleistungen und ein wenig Cash. Die Investoren können beobachten, was ein Team innerhalb von drei Monaten aus einer guten Idee und EUR 20.000 macht."


Auch die an der Bewertung beteiligten Investoren sind gespannt auf die Finalisten. Ciaran O'Leary, Principal Earlybird Venture Capital: "Aus unserer Sicht ist Berlin der interessanteste Startup-Hub in Deutschland, wenn nicht in ganz Europa. Daher werden wir in Kürze vor Ort ein Büro eröffnen. Der V-Check ist für uns eine hervorragende Gelegenheit, viele spannende Teams schon in einer frühen Phase kennen zu lernen." Matthias Brix, Investment Manager Neuhaus Partners: "Berlin gewinnt zunehmend an Attraktivität für Startups, wir sind gespannt auf die zehn Finalisten und freuen uns auf persönlichen Kontakt."



Der V-Check Award wird unterstützt durch das Startupbootcamp und profund, die Gründungsförderung der Freien Universität Berlin. Auch jenseits des Awards finden Unternehmensgründer beim Startup Camp Berlin 2011 eine Plattform zum Austausch von Ideen, zum Kennenlernen von Gleichgesinnten und potenziellen Geschäftspartnern. Darüber hinaus erhalten sie dank der integrierten Workshops auch eine Menge Know-how. Die Veranstaltung wird durch den Entrepreneurs Club Berlin e.V. organisiert und steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Wirtschaft und Technologie Rainer Brüderle.

Details zum Programm des Startup Camps Berlin, zu den Workshop-Themen, Vorträge namhafter Speaker und weitere Highlights können unter http://startup-camp-berlin.de/programm aktuell mitverfolgt werden. Letzte Tickets zur Veranstaltung sind online noch verfügbar unter: http://startup-camp-berlin.de/2011/01/24/startup-camp-berlin-2011-ticket-shop/.

Keyfacts zum Startup Camp Berlin 2011:

Veranstaltungsort:
MediaDesign Hochschule
Lindenstraße 20 - 25
D-10969 Berlin-Kreuzberg

Veranstaltungsplan:
Freitag, 18.3.2011: Ab 14.00 Uhr Registrierung, 15.00 bis 18.00 Uhr Workshops sowie ab 15 Uhr Pitch-Trainig für die Finalisten des V-Check Awards
Sonnabend, 19.3.2011: 9.00 bis 20.00 Uhr Workshops, Barcamp und Konferenzteil. Abends: Party.
Sonntag, 20.3.2011: 9.00 bis 18.00 Uhr Barcamp.
(weitere Updates sind zu finden unter: http://startup-camp-berlin.de/ )

Veranstalter:
Entrepreneurs Club Berlin e.V.
Co-Veranstalter:
media.net berlinbrandenburg e.V.

Mehr Informationen zu den Sponsoren unter:
http://startup-camp-berlin.de/sponsoren/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Startup Camp Berlin 2011 (http://startup-camp-berlin.de) ist ein Barcamp mit Workshop- und Konferenzteil und richtet sich an Startups und junge Entrepreneure.Veranstalter ist der Entrepreneurs Club Berlin e.V., der sich zum Ziel gesetzt hat, die Berliner Startups untereinander und mit der internationalen Startupszene besser zu vernetzen, sodass diese voneinander lernen und Erfahrungen untereinander austauschen können. Mitveranstalter ist der media.net berlinbrandenburg e.V. als branchenübergreifendes Bündnis für Unternehmen der Kreativwirtschaft in der Hauptstadtregion.



PresseKontakt / Agentur:

markengold PR GmbH
Christof Wisniewski
Münzstr. 18
10178
Berlin
startup-camp-berlin(at)markengold.de
+49(0)30-21915960
http://www.markengold.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie vital ist der Arbeitsmarkt in der Gesundheitswirtschaft? Kommunikation miteinander - Lernen voneinander
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.03.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 362881
Anzahl Zeichen: 4346

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Wolpers
Stadt:

Berlin


Telefon: +49(0)30-21915960

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der V-Check-Award sorgt für Rückenwind auf dem Startup Camp Berlin 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Startup Camp Berlin 2011 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erfolg auf ganzer Linie für das Startup Camp Berlin 2011 ...

Alle Tickets waren ausverkauft: Über 300 Teilnehmer nutzten das Startup-Networking-Event zum Austausch von Ideen, Kontakten und Wissen. Für seine Geschäftsidee gewann PolyPort den V-Check Award und damit eine Starthilfe in einer Gesamthöhe von 20 ...

Startup Camp Berlin 2011: Ticketverkauf gestartet ...

Berlin, den 27.01.2011. Ganz nach dem Motto "Hier sind die Stars von morgen" bietet das Startup Camp Berlin 2011 eine Plattform für Entrepreneure und Jungunternehmer zum Austausch von Ideen, zum Kennenlernen und darüber hinaus eine Menge ...

Alle Meldungen von Startup Camp Berlin 2011


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z