Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Libyen

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Libyen

ID: 362888
(ots) - Gegen ein verstärktes militärisches
Engagement in Libyen sprechen mehrere Gründe. Eine Intervention im
dritten muslimischen Land nach Irak und Afghanistan würde die
antiwestlichen Stimmungen weiter anheizen. Darüber hinaus sind
bedeutende Kontingente vor allem aus den USA am Hindukusch gebunden.
Und Bundeskanzlerin Merkel dürfte es schwerfallen, der Bevölkerung
einen Einsatz der bis an die Grenzen strapazierten Bundeswehr auch
noch in Nordafrika zu erklären. Zumal ein UN-Mandat wegen des
Widerstandes Russlands und Chinas unwahrscheinlich ist. Zudem bleibt
unklar, wer in einer jetzt auseinanderfallenden Stammesgesellschaft
das Machtvakuum füllen soll. Es klingt zynisch, würde aber dem Westen
aus einem Dilemma helfen, wenn Gaddafi zumindest für eine
Übergangszeit am Ruder bliebe. Steigende Ölpreise signalisieren
bereits die fatalen Folgen eines anhaltenden Konflikts für Wirtschaft
und Verbraucher weltweit.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frauen fördern ohne Männer zu diskriminieren Der Tagesspiegel: Der Tagesspiegel befasst sich mit dem Streit um den neuen Treibstoff E10.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 362888
Anzahl Zeichen: 1160

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Libyen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z