Peter Liese: Niemand kann Abgeordneten Gewissensentscheidung abnehmen
ID: 362920
Peter Liese: Niemand kann Abgeordneten Gewissensentscheidung abnehmen
"Die Stellungnahme zeigt, dass die Abgeordneten an einer persönlichen Gewissensentscheidung nicht vorbei kommen. Es ist aus meiner Sicht völlig unklar, welche der drei im Bundestag vorgelegten Anträge die Mehrheit erzielt. Aus meiner Sicht spricht alles für ein umfassendes Verbot. Auch die Stellungnahme des deutschen Ethikrates zeigt, wie schwierig es ist die viel besprochenen engen Grenzen konkret zu definieren. Wir sollten uns auf Alternativen zu PID konzentrieren, vor allem auf die Polkörperchendiagnostik und die Unterstützung von Menschen mit Behinderung und ihren Familien", so Peter Liese, der gesundheitspolitische Sprecher der größten Fraktion (EVP/Christdemokraten) im Europaparlament.
Kontakt
Dr. med. Peter Liese
Mitglied des Europäischen Parlaments
Büro Brüssel
Tel. +32-2-28 45981
Fax +32-2-28 49981
Europäisches Parlament ASP 10 E 158
B- 1047 Bruxelles
E-Mail neu: peter.liese@europarl.europa.eu
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.03.2011 - 19:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 362920
Anzahl Zeichen: 1828
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Peter Liese: Niemand kann Abgeordneten Gewissensentscheidung abnehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dr. med. Peter Liese (MdEP) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).