Rheinische Post: Kommentar: Gipfel der Fehler

Rheinische Post: Kommentar: Gipfel der Fehler

ID: 362989
(ots) - Der Benzin-Gipfel lässt Himmelsstürmer Norbert
Röttgen ziemlich klein aussehen. Lange scheint dem ehrgeizigen
Umweltminister, der mit dem Kopf längst im Wahlkampf um NRW ist, gar
nicht klar gewesen zu sein, welch absurdes Gesetz er von seinen
Vorgängern geerbt hat. Dann stahl ihm auf dem Höhepunkt des
Käuferstreiks Kabinettskollege Brüderle mit der Einladung zum Gipfel
die Show. Dessen mageres Ergebnis durfte nun Röttgen verkünden: Es
werden mehr Info-Zettel gedruckt. Schlimmer ist, dass die Regierung
weiter an E 10 festhält, obwohl der Biosprit alles andere als eine
Wohltat für Erde und Klima ist. Bei seiner Erzeugung entsteht unterm
Strich kaum weniger Kohlendioxid als bei klassischem Benzin. Zudem
konkurrieren Biosprit- und Nahrungsmittel-Hersteller um Rohstoffe und
Land. Das ist schön für die deutsche Agrarlobby, die auch zu den
eifrigsten Kämpfern für E 10 gehört. Das ist aber schlecht für die
Ernährung der Welt. Getreide, das verheizt wird, kann nicht mehr
gegessen werden. Schon heute müssen für den deutschen Biosprit
Rohstoffe importiert werden. Schon jetzt sind die Weltmarkt-Preise
dramatisch gestiegen. Was hat E 10 also mit Nachhaltigkeit zu tun,
über die Röttgen doch so gerne doziert?



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Neuwahlen in NRW Das Hunger Projekt feiert 100 Jahre Weltfrauentag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2011 - 21:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 362989
Anzahl Zeichen: 1470

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Gipfel der Fehler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gladbachs Neuhaus mag keine Kroos-Schweinsteiger-Vergleiche ...

Neu-Nationalspieler Florian Neuhaus mag keine Vergleiche mit Toni Kroos und Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger. "Beide sind große Spieler, die eine Ära des deutschen Fußballs geprägt haben. Natürlich ist es faszinierend, wie Kroos di ...

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z