Neue OZ: Kommentar zu Musik / Messen
ID: 362997
Auf politischer Ebene gestaltet sich die Annäherung der Türkei an
den Westen ja mitunter ein bisschen schwierig. Vorurteile auf beiden
Seiten prägen die Diskussion, und manchmal prallen unterschiedliche
Wertvorstellungen hart aufeinander. Dabei bildet das Land und vor
allem seine größte Stadt Istanbul seit Jahrhunderten das Scharnier
zwischen der westlichen und der östlichen Welt.
Die europäische Kulturhauptstadt Istanbul versuchte im letzten
Jahr, diesen Aspekt zu beleuchten. Allerdings brachte sich die
Metropole mehr durch schlechtes Management ins Gespräch als durch
eine gelungene Kulturarbeit. Zum Glück schlug und schlägt die Musik
schwungvoll Brücken, wo Organisatoren versagen. Längst pulsiert
Istanbul sowohl im Takt traditioneller türkischer Musik als auch im
Swingrhythmus: Am Bosporus hat sich eine veritable Jazz-Metropole
entwickelt. Indem jazzahead! das nun aufgreift, spinnt das Treffen
einen Faden weiter, der im Rummel der
Kulturhauptstadtjahrs-Aktivitäten eine viel zu kleine Rolle gespielt
hat.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: 0541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Sachsen bekennt sich zu Welterbeprojekt im Erzgebirge">
Datum: 08.03.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 362997
Anzahl Zeichen: 1317
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Musik / Messen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).