Rheinische Post: Brot für die Welt" warnt vor E10-Strategie
ID: 363008
die Bundesregierung vor einem Festhalten an ihrer
Biokraftstoff-Strategie gewarnt. "Je mehr Europa das Ethanol
nachfragt, desto mehr Nahrungsmittelanbau in der Dritten Welt wird
verdrängt - und desto mehr Menschen müssen hungern", sagte ein
Sprecher der Organisation der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Hohe Biokraftstoff-Quoten
würden den Welthandel mit Biomasse anheizen. Schon die heute
festgesetzte deutsche Quote von 6,25 Prozent könne nur mit Importen
aus Entwicklungsländern erreicht werden, die mit erheblichen sozialen
und ökologischen Risiken behaftet seien.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.03.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 363008
Anzahl Zeichen: 855
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Brot für die Welt" warnt vor E10-Strategie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).