Saarbrücker Zeitung: Grünen-Fraktionsvize Bärbel Höhn enttäuscht vom Benzingipfel - Signal für weniger Spritverbrauch fehlt
ID: 363030
Fraktionsvorsitzende der Grünen, Bärbel Höhn, hat sich enttäuscht vom
Ausgang des Benzingipfels am Dienstag gezeigt. Höhn sagte der
"Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe): "Ich hätte mir ein starkes
Zeichen für weniger Spritverbrauch bei Autos gewünscht. Das ist der
Königsweg". Biokraftstoff könne nur ein ergänzender Weg sein, "und
wenn dann in Reinform zum freiwilligen Tanken". Sie bezweifele, dass
mit einer Informationsoffensive die Wogen geglättet werden könnten.
"Für das Schmalspur-Ergebnis hätte man kein inszeniertes
Gipfeltreffen gebraucht". Die Bundesregierung wolle das Thema
aussitzen und hoffe, dass es aus dem medialen Fokus verschwinde.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Gabriel für Förderung auch nach Auslaufen des Solidarpakts 2019">

Datum: 09.03.2011 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 363030
Anzahl Zeichen: 891
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin / Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Grünen-Fraktionsvize Bärbel Höhn enttäuscht vom Benzingipfel - Signal für weniger Spritverbrauch fehlt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).