Emsland zeigt grünen Daumen

Emsland zeigt grünen Daumen

ID: 363306

Kontrastreiche Pflanzenwelt inspiriert Gartenfreunde



(firmenpresse) - Meppen, 09.03.2011 - Im Emsland finden Hobbygärtner im Urlaub Anregungen für die Gestaltung des eigenen Gartens oder den Balkon. In der Region zwischen Münster und Nordsee baut Europas größter Pflanzenproduzent Emsflower jedes Jahr eine halbe Milliarde Schnittblumen, Balkon- und Gartenpflanzen sowie exotische Gewächse an. Nur in die Meyer Werft in Papenburg strömen noch mehr Besucher als in das Besucherzentrum von Emsflower, wo sich jedes Jahr 300.000 Besucher über neue Pflanzensorten informieren. Im Kontrast dazu stehen kleine und liebevoll angelegte Kräuterhöfe und Bibelgärten in der Region, die von engagierten Gartenexperten wie Ingrid Rosen in Geeste-Bramhar betrieben werden. In ihrem Café hält sie Vorträge über die Kräuterkunde in Medizin und Küche und zeigt, wie die Urlauber Kräutertee selbst herstellen können. Eine ganz andere Facette der Gartenbaukunst zeigt das Schloss Clemenswerth in Sögel, mit der weltweit einzigen noch erhaltenen sternförmig angelegten Schlossanlage aus dem Barock. Die Anlage lockt mit üppigen Buchsbaumhecken und weitläufigen Blumenrabatten. Weitere Informationen zu den Gärten im Emsland unter 05931/442266 oder www.emsland.com.

Emsflower - Erlebnisgärtnerei zu jeder Jahreszeit
Im südlichen Emsland sorgt der Gartenbaugigant Emsflower dafür, dass der heimische Balkon und Garten immer bunt ist. Die Gärtnerei beliefert Discounter wie Lidl und Aldi ebenso wie Obi und Hornbach und Supermärkte von Portugal bis Finnland. Im Besucherzentrum werden neue Orchideensorten vorgestellt und getestet, wie gut sie bei den Gartenfreunden ankommen. Im exotischen Tropengarten flattern Papageien und Koi-Karpfen schwimmen in den Teichen. Im großen Stil produzieren auch die Großgärtnereien in Papenburg, von hier stammen 90 Prozent der Küchenkräuter und jede zweite Salatgurke, die man im Supermarkt findet. In Papenburg lohnt sich auch ein Abstecher zur Orchideenfarm Kasten, denn hier können Besucher eine große Vielfalt an Orchideen bewundern und Feng-Shui-Atmosphäre genießen, nach der ein Teil der Anlagen aufgebaut ist.



Inspirierende Muster- und Bibelgärten zum Innehalten
In Twist können Hobbygärtner im Garten des Nazareners verweilen und dessen Architektur bestaunen. Nach dem Vorbild mittelalterlicher Klostergärten sind die Pflanzen entlang eines kreuzförmig angeordneten Weges in vier "Quartieren" angeordnet. Im vorderen Teil des Gartens finden sich symbolische Pflanzen der Bibel, im hinteren Teil Beete der Klostermedizin. Im kleinen Bibelgarten Werlte können Gartenfreunde über 80 verschiedene Pflanzenarten die vier angelegten Landschaften wie den Schöpfungsgarten, den Garten der Verheißung, den Ackergarten und die Wüste bestaunen und in verschiedenen Ruhezonen innehalten. Pfiffige Ideen für die Gartendekoration finden Gartenfreunde außerdem in Borchers Idylle. Die Landschaftsgärtnerei und Gastronomie in Surwold hat sich spezialisiert hat auf Ahorn sowie Funkien und bietet Hobbygärtnern ein schönes Ambiente aus Mustergärten, Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Emsland erstreckt sich von der nordrhein-westfälischen Landesgrenze bei Rheine bis zur Grenze Ostfrieslands bei Papenburg und ist damit flächenmäßig der zweitgrößte Landkreis der Bundesrepublik Deutschland, größer als das Bundesland Saarland.



PresseKontakt / Agentur:

ReCom PR GmbH
Thomas Rentschler
Herderplatz 5
55124
Mainz
emsland(at)recompr.de
06131-21632-11
http://www.recompr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ADAC Reisemonitor 2011 / Wieder mehr Urlaub - gern auch in der Ferne / Deutschland bleibt beliebtestes Reiseland Wenn die Sonne lockt: Die Augen schützen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.03.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 363306
Anzahl Zeichen: 3131

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Rosenbach
Stadt:

Meppen


Telefon: 05931/442266

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 515 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Emsland zeigt grünen Daumen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Emsland Touristik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Urlaub mit Angel, Köder und viel Muße ...

Das Emsland im deutsch-niederländischen Grenzgebiet gilt als Angelparadies. In den Flüssen Hase und Ems mit ihren Altarmen sowie dem Dortmund-Ems-Kanal und den Baggerseen in der Region holen Sport- und Hobbyangler Hecht, Zander, Forellen, Karpfen, ...

Männer sind einfach nur große Kinder ...

Als Kind wollte Horst Feuerwehrmann werden, Peter Baggerfahrer und Benny Fußballprofi. 30 Jahre später sind sie IT-Techniker, Vertriebsmitarbeiter und Steuerberater. Doch den Kinderträumen von "echten" Männerberufen hängen sie noch nac ...

Willkommen in der Kornstadt Deutschlands! ...

Wer Korn liebt, kennt den Namen der Stadt, die unzertrennbar mit diesem Getränk verbunden ist: Haselünne im Emsland. Hier, im Zentrum der deutschen Korn-Brennereiwirtschaft, in dem alle zwei Jahre der historische "Korn- und Hansemarkt" st ...

Alle Meldungen von Emsland Touristik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z