Zur Eröffnung der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin
ID: 363543
Zur Eröffnung der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin
Der Deutsche Naturschutzring (DNR) hat zur Eröffnung der ITB in Berlin Entwicklungsminister Dirk Niebel aufgefordert, das seit vier Jahren in seinem Hause zurückgehaltene Positionspapier "Beitrag des Tourismus für eine nachhaltige Entwicklung" zu veröffentlichen und daraus die notwendigen Schlussfolgerungen zu ziehen.
Der internationale Tourismus ist mit einem Anteil von über 10 Prozent am globalen Bruttosozialprodukt weltweit einer der größten Wirtschaftszweige und für jedes dritte Entwicklungsland die Haupteinnahmequelle für Devisen. Mehr als 200 Millionen Menschen sind weltweit in diesem Sektor tätig. Die rasante Entwicklung des Tourismus ist nach Ansicht des DNR ein Thema, dem sich die Entwicklungspolitik nicht länger entziehen kann.
"Eine der größten Herausforderungen dabei ist die Belastung mit Treibhausgasen durch den zunehmenden Flugfernverkehr", betonte DNR-Generalsekretär Helmut Röscheisen. So entstünden etwa 80 Prozent der CO2-Emissionen aus den Fernflügen mit über 1.500 Kilometer Entfernung. Zur Eindämmung der Klimafolgen, aber auch zur Bekämpfung von Armut und Hunger sei die Förderung des Binnentourismus in den einzelnen Ländern und der Nachbarregionen vordringlich. So sind nach Schätzungen der Welttourismusorganisation WTTC jährlich 185 Millionen Inder im eigenen Land unterwegs. Dieser Trend müsse durch eine nachhaltige Entwicklungspolitik gezielt unterstützt werden, verlangte der DNR.
Für Rückfragen:
Dr. Helmut Röscheisen, DNR-Generalsekretär
Tel.: 0160 97 209 108
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.03.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 363543
Anzahl Zeichen: 1851
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zur Eröffnung der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Naturschutzring (DNR) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).