Naturschätze so weit einen die Bergschuhe tragen

Naturschätze so weit einen die Bergschuhe tragen

ID: 363645

„Packt die Wanderschuhe ein, wir fahren nach Kärnten“ lautet der Schlachtruf von immer mehr Urlaubern in der Region Klopeiner See – Südkärnten. Dass die Destination mit sieben von Europas wärmsten Badeseen in Trinkwasserqualität lockt, ist schon lange bekannt. Welche Naturschönheiten und Kleinode es zu Fuß zu erkunden gibt, wird erst in den vergangenen Jahren von den Besuchern verstärkt realisiert.



Wanderer auf dem PetzenWanderer auf dem Petzen

(firmenpresse) - „Packt die Wanderschuhe ein, wir fahren nach Kärnten“ lautet der Schlachtruf von immer mehr Urlaubern in der Region Klopeiner See – Südkärnten. Dass die Destination mit sieben von Europas wärmsten Badeseen in Trinkwasserqualität lockt, ist schon lange bekannt. Welche Naturschönheiten und Kleinode es zu Fuß zu erkunden gibt, wird erst in den vergangenen Jahren von den Besuchern verstärkt realisiert. Das Naturschutzgebiet Trögerner Klamm verzaubert beispielsweise mit seiner Einmaligkeit, aufmerksame Wanderer entdecken dort sehr seltene Exemplare bedrohter Alpenflora. Die wildromantische Schlucht besticht aber auch mit ihren schroffen Felsformationen, bunten Konglomeraten und dem glasklaren Wasser, in dem sich Forellen tummeln. Die grenzüberschreitende Wanderung ins teils slowenische Naturschutzgebiet Vellacher Kotschna ist ein weiterer Geheimtipp. Hoch oben in luftiger Höhe eröffnet sich ein Bergpanorama, das bis zu den Steiner Alpen und zurück zur Karawankenkette reicht. Hier bieten sich auch einige gewagtere Routen für geübte Bergsteiger an. Das Naturschutzgebiet Sablatnigmoor, ein Überbleibsel aus der letzten Eiszeit mit enormer Tier- und Pflanzenvielfalt, ist ein weiteres idyllisches Ziel. Auch Österreichs sonnigstes Bergdorf namens Diex liegt in der Region, das mit seiner imposanten Wehrkirche und den zahlreichen Wanderwegen ein perfektes Ziel für die ganze Familie ist. Einen kompakten Einblick in das breite Routenangebot in der Region ermöglicht die „WunderWanderWelt“ (11.–18.09.11). Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr werden auch im Herbst 2011 wieder täglich bis zu zehn verschiedene professionell geführte Wandertouren angeboten. Bei einer Gehzeit zwischen zwei und sechs Stunden stehen Themen wie Flora und Fauna, Landschaft, Geschichte, Berggipfel, Geologie, Land, Leute und Kulinarik auf dem Programm. Nicht zuletzt diese Vielfalt an Wandermöglichkeiten ist Grund dafür, dass die Region Klopeiner See – Südkärnten neues Mitglied von Österreichs Wanderdörfern ist.



2.062 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusregion Klopeiner See – Südkärnten GmbH
A-9122 Seelach, Schulstraße 10
Tel.: 0043/(0)4239/2222
Fax: 0043/(0)4239/2222-33
www.klopeinersee.at
E-Mail: info(at)klopeinersee.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Alles aufgewacht beim „Sommer Wecken“ am Klopeiner See Museumswandern – auf den Spuren von Mönchen, Künstlern & Mäzenen
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 09.03.2011 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 363645
Anzahl Zeichen: 2513

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.03.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Naturschätze so weit einen die Bergschuhe tragen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Geheimtipp: Raurisertal – Natur erleben und Ruhe finden ...

Die Slow Travel- Destination im Nationalpark Hohe Tauern Das Raurisertal im Salzburger Land ist ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber, Wanderer und Genießer. Als Slow-Travel-Destination fernab vom großen Trubel lädt das Raurisertal dazu ein, ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z