Lufthansa-Sommerflugplan: Mehr Ziele und mehr Flüge

Lufthansa-Sommerflugplan: Mehr Ziele und mehr Flüge

ID: 363761

Lufthansa-Sommerflugplan: Mehr Ziele und mehr Flüge



(pressrelations) - Vier neue Ziele und elf neue Verbindungen - Flottenerneuerung und zusätzliche Frequenzen auf bestehenden Verbindungen vergrößern Sitzplatzkapazität

Im kommenden Sommerflugplan baut Lufthansa ihr Flugangebot weiter aus. Durchschnittlich sind insgesamt 13.304 wöchentliche Lufthansa-Flüge (Vorjahreszeitraum Sommer 2010: 12.853 Flüge; +3,5 Prozent) für das Sommerprogramm vorgesehen. Lufthansa bietet für die anstehende Flugplanperiode Verbindungen zu 211 Lufthansa-Zielen in 84 Ländern an (Vorjahreszeitraum: 204 Ziele in 81 Ländern). "In Bezug auf Ziele und Verbindungen hatten wir für unseren Fluggäste noch nie einen solch umfangreichen Flugplan aufgestellt", so Thierry Antinori, Mitglied des Passagevorstandes Marketing
Vertrieb. "Wir wachsen in allen Verkehrsgebieten, nicht nur auf Langstrecke, sondern auch wieder innerhalb Europas." Der Sommerflugplan gilt von Sonntag, 27. März 2011 bis Samstag, 29. Oktober.

Lufthansa-Flaggschiff A380 zu fünf Zielen

Mit dem modernsten Flugzeug in der Flotte, dem Airbus A380, können Fluggäste im Sommer 2011 bereits zu den fünf Zielen Johannesburg, New York (J.-F.-Kennedy), Peking, San Francisco (vom 10. Mai an) und Tokio (Narita) fliegen. Ein sechster Zielort wird noch bestimmt und soll zur Jahresmitte in den A380-Flugplan aufgenommen werden. "Trotz eines Kapazitätssprungs konnten wir auf vielen Flügen wieder die alte Auslastung erzielen", sagt Antinori. "Das bedeutet, dass wir zusätzliche Fluggäste an Bord begrüßen können. Dieses Flugzeug ist bei unseren Kunden äußerst beliebt und wir sind auch aus kommerzieller Sicht mit der Buchungslage sehr zufrieden."

Mehr Ziele für Urlaubsreisende

Der Sommerflugplan führt vier neue Sommer- und Badedestinationen auf: Antalya, Ibiza (ab München), Palermo (ab Frankfurt und München) und Trondheim (ab Frankfurt). Außerdem weitet Lufthansa ihr Angebot für Privatreisende mit elf neuen Verbindungen zu bestehenden attraktiven Urlaubsdestinationen aus. Zusätzlich werden im Sommer ab Frankfurt Nonstopverbindungen nach Westerland/Sylt, Rostock, Bastia/Korsika, Olbia/Sardinien, Genua/Ligurien und Split/Dalmatien aufgenommen. Außerdem sind auch ab Düsseldorf oder Hamburg beliebte Urlaubsregionen in den Sommermonaten nur wenige Flugstunden entfernt, wie beispielsweise Bastia, Bergen/Norwegen, Dubrovnik/Adria, Inverness/Schottland, Jersey/Kanalinseln, Keflavik/Island, Neapel/Kampanien, Newquay/Cornwall und Olbia. Die spanische Ferieninsel Mallorca können Lufthansa-Kunden auf einem der 23 wöchentlichen Flüge ab fünf deutschen Flughäfen erreichen - ab Frankfurt oder Düsseldorf sogar täglich. Alleine im Mittelmeerraum können Fluggäste bequem und ohne Umsteigen ihren Traumstrand erreichen. Rund 30 mediterrane Küstenstädte stehen im Lufthansa-Flugplan zur Wahl. "Urlaubsgäste genießen bei Lufthansa vollen Service und Komfort und erholen sich so auf den zeitlich günstigen Wochenendverbindungen von Anfang an", sagt Antinori.



Kapazitätszuwachs durch größere Flugzeuge und Verstärkung der Strecken
Die angebotene Sitzplatzkapazität des gesamten Lufthansa-Streckennetzes wird sich gegenüber dem Sommerflugplan des Vorjahres um 11,3 Prozent erhöhen. Diese Steigerung ist weiterhin auf die sukzessive Flottenerneuerung und den damit verbundenen Tausch hin zu größeren und treibstoffeffizienteren Flugzeugtypen zurückzuführen. Mit 196 zusätzlichen Sitzplätzen bringt ein Airbus A380 gegenüber einer Boeing 747-400 deutlich mehr Kapazität ins Flugangebot. Gegen Ende des Sommerflugplans sind bereits acht A380 eingeplant. Schließlich führt die Erhöhung der Produktivität durch die höhere Flugzeugnutzung, die erweiterte Sitzkonfiguration des neuen Europaprodukts und die Erhöhung von Flugfrequenzen zum Kapazitätswachstum. Beispielsweise wird Lufthansa die Strecken jeweils von Frankfurt nach Brüssel, Basel und München mit täglich gleich zwei zusätzlichen Abflügen verstärkt. Ab Düsseldorf bekommen zahlreiche Europaverbindungen zusätzliche Flüge wie etwa nach Moskau, Manchester, Budapest, Wien und Genf. Am häufigsten wird im Lufthansa-Streckennetz übrigens die Route Frankfurt-Berlin (Tegel) bedient: Jede Woche verkehren 111 Flüge in beide Richtungen.

Die Fluggesellschaften im Verbund - Austrian Airlines, bmi, Brussels Airlines und SWISS - bedienen gemeinsam mit Lufthansa alle fünf Fluggesellschaften über ihre Drehkreuze Brüssel, Düsseldorf, Frankfurt, London-Heathrow, München, Wien und Zürich zusammen 283 Ziele in 105 Ländern auf vier Kontinenten und ergänzen gegenseitig ihr jeweils eigenes Flugangebot durch zahlreiche Codeshare-Flüge.

Die neuen Ziele im Lufthansa Sommerflugplan 2011
  • Frankfurt ? Trondheim
  • Frankfurt ? Palermo
  • München ? Antalya
  • München ? Ibiza
  • München ? Palermo
2x /Woche (sa, so)
2x /Woche (sa, so)
1x /Woche (sa)
1x /Woche (sa)
1x /Woche (sa)
Die neuen Verbindungen im Lufthansa Sommerflugplan 2011
  • Düsseldorf ? Bergen
  • Frankfurt ? Bastia
  • Frankfurt ? Genua
  • Frankfurt ? Olbia
  • Frankfurt ? Split
  • Frankfurt ? Westerland/Sylt
  • Frankfurt ? Rostock/Laage
  • München ? Dublin
  • München ? Malta
1x /Woche (sa)
1x /Woche (sa)
2x /Woche (sa, so)
2x /Woche (sa, so)
2x /Woche (sa, so)
2x /Woche (sa, so)
2x /Woche (sa, so)
1x /Woche (sa)
1x /Woche (sa)


Zentrale Kontaktmöglichkeiten der Lufthansa Media Relations
(nur für Journalisten)
+49 (0) 69-696-2999
media-relations(at)dlh.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lufthansa erzielt 2010 operativen Gewinn von 876 Mio. EUR und Konzernergebnis von 1,1 Mrd. EUR. Vorstand schlägt Dividende von 0,60 EUR vor. Lufthansa erweitert Private Jet Angebot
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.03.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 363761
Anzahl Zeichen: 6696

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lufthansa-Sommerflugplan: Mehr Ziele und mehr Flüge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Lufthansa AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

'Deine Ansage, bitte!' ...

Lufthansa sucht die beste Kinder-Bordansage Zum Jahresanfang startet Lufthansa einen spannenden Wettbewerb für flugbegeisterte Kinder. Das Gewinnerkind darf auf einem Lufthansa-Flug in die Rolle eines Crew-Mitglieds schlüpfen und live an Bord ...

Lufthansa AIRail jetzt auch von Mannheim nach Frankfurt ...

Mit dem Zug zum Flug Ab heute, 18. August, wird der Zubringerservice von Lufthansa um die ICE-Verbindung zwischen Mannheim und dem Fernbahnhof am Frankfurter Flughafen erweitert. Lufthansa-Passagiere können so ihre Reise schon am Hauptbahnhof i ...

Alle Meldungen von Deutsche Lufthansa AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z