KAUCH: Dreistigkeit der Grünen bei Biokraftstoffen (09.03.2011)

KAUCH: Dreistigkeit der Grünen bei Biokraftstoffen (09.03.2011)

ID: 363825

KAUCH: Dreistigkeit der Grünen bei Biokraftstoffen (09.03.2011)



(pressrelations) - BERLIN. Zu den Äußerungen des Grünen-Vorsitzenden Cem Özdemir zu E10 erklärt der umweltpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Michael KAUCH:

Die Grünen haben jahrelang gepredigt, Biokraftstoffe seien als "Energie vom Acker" ökologisch wertvoll. Der damalige Bundesumweltminister Trittin erklärte z.B. im Jahr 2005 in einer Rede, Biokraftstoff sei "Kraftstoff für unsere Zukunftsfähigkeit".

Und nun? Kaum gibt es gesellschaftliche Widerstände, sind die Grünen auf der anderen Seite der Barrikade. Biokraftstoff löse unsere Probleme nicht, so Özdemir heute. Frei nach dem Motto: was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. Eine solche Dreistigkeit lässt man offensichtlich nur den Grünen durchgehen.

Die FDP gehörte zu denen, die den früheren grünen Biokraftstoff-Hype kritisiert hatte. Aber genauso halten wir eine plötzliche Verteufelung dieser Kraftstoff-Option für falsch.

Unabhängig von allen Anstrengungen für effizientere Motoren und für Elektromobilität: Biokraftstoffe sind notwendig, um uns unabhängiger vom Erdöl aus Krisenregionen zu machen. Und sie sind notwendig, wenn wir unsere Ziele für erneuerbare Energien erreichen wollen.

Für Bioethanol an deutschen Tankstellen werden keine Regenwälder abgeholzt. Die Bundesregierung hat mit der Zertifizierung nachhaltig produzierter Biokraftstoffe alle ökologischen Sicherungen eingebaut. Es hungern wegen unseres E10 auch keine Kinder in Afrika, denn Europa hat genug Reserven an Landwirtschaftsflächen.

Richtig ist: Bioethanol ist nicht die beste Möglichkeit, Biomasse in Energie umzuwandeln. Aber für den Verkehr ist es eine der wenigen Optionen. Denn Erdöl hat definitiv die schlechtere Öko-Bilanz.


FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Peak Solution stellt Peak Resource Planner 1.3.0 vor: Versuch ohne Irrtum Deutsche Bahn: ?Das versteht kein Mensch mehr!? / Arbeitskampf der GDL wird immer absurder
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.03.2011 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 363825
Anzahl Zeichen: 2083

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KAUCH: Dreistigkeit der Grünen bei Biokraftstoffen (09.03.2011)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für das "Handelsblatt ...

Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab dem "Handelsblatt" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Hans-Jürgen Jakobs: Frag ...

RÖSLER-Interview für die "Augsburger Allgemeine ...

Der FDP-Bundesvorsitzende Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER gab der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Stefan Stahl: Frage: Herr Rösler, die harte Wahlkampfzeit mit viel ...

Alle Meldungen von FDP-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z