Parlamentarischer Staatssekretär Burgbacher gibt den Startschuss für das Sport- und Tourismusjahr

Parlamentarischer Staatssekretär Burgbacher gibt den Startschuss für das Sport- und Tourismusjahr 2011

ID: 363875

Parlamentarischer Staatssekretär Burgbacher gibt den Startschuss für das Sport- und Tourismusjahr 2011



(pressrelations) - Datum: 9.3.2011
Das sportliche Tourismusjahr 2011 wurde heute eingeläutet. Zusammen mit dem Maskottchen der FIFA Frauen-WM 2011TM Karla Kick präsentierte sich der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Beauftragte der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus, Ernst Burgbacher, MdB, am Stand der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin.

Staatssekretär Burgbacher: "Das Sommermärchen 2006 hat uns gelehrt, dass sportliche Großereignisse nicht nur wirtschaftlich erfolgreich sein können, sondern auch positiv für das Image Deutschlands im In- und Ausland sind. Wir müssen die Chancen nutzen, die sich durch die Ausrichtung der FIFA Frauen-WM 2011 für Deutschland bieten. Dies stärkt nicht nur den Tourismusstandort Deutschland, sondern ist auch der beste Einstieg für die Bewerbung Münchens um die Austragung der Olympischen Spiele im Jahr 2018."

Aus tourismuspolitischer Sicht steht Deutschland so gut da wie nie zuvor. Nach den Erfolgszahlen im Jahr 2010 setzt die Tourismuswirtschaft auch 2011 auf neue Rekorde. Als weltweit größte Tourismusmesse bietet die ITB über 11.000 Ausstellern aus über 180 Ländern Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und ihre Produkte vorzustellen. Der Eröffnungsrundgang führte Staatssekretär Burgbacher auch an den Stand von Polen, das dieses Jahr Partnerland der ITB ist, sowie an die Stände von Ägypten und Tunesien.

Staatssekretär Burgbacher: "Der Tourismus in diesen nordafrikanischen Ländern war leider kurzzeitig stark beeinträchtigt. Umso wichtiger ist es, dass Ägypten und Tunesien die ITB hervorragend genutzt haben: Touristen aus aller Welt sind in beiden Ländern herzlich willkommen. Tunesien und Ägypten verbinden eine gut entwickelte touristische Infrastruktur mit ansprechendem Service und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Tourismus dort wird sicher bald an seine frühere Entwicklung anknüpfen."




Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Im Krieg stirbt die Wahrheit immer zuerst Die Bundesregierung wird gegen den Beschluss der EU-Kommission vom 26. Januar 2011 betreffend die Sanierungsklausel des § 8c Absatz 1a KStG Klage erhe
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.03.2011 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 363875
Anzahl Zeichen: 2505

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Parlamentarischer Staatssekretär Burgbacher gibt den Startschuss für das Sport- und Tourismusjahr 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z