Rheinische Post: Auswärtiges Amt will Libyen Geldhahn zudrehen / Flugverbotszone denkbar

Rheinische Post: Auswärtiges Amt will Libyen Geldhahn zudrehen / Flugverbotszone denkbar

ID: 363919
(ots) - Vor dem Treffen der EU-Außenminister heute in
Brüssel dringt das Auswärtige Amt darauf, alle finanziellen
Verbindungen zu Libyen zu kappen. "Zu den notwendigen Maßnahmen
gehört es, die Sanktionen gegenüber Libyen zu verschärfen. Dazu
gehört etwa, dass alle finanziellen Verbindungen zu dem
Gaddafi-Regime gekappt werden", sagte der Staatsminister im
Auswärtigen Amt, Werner Hoyer (FDP), der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Eine international überwachte
Flugverbotszone über dem libyschen Staatsgebiet hält der
FDP-Politiker für denkbar, sollten die arabischen Nachbarstaaten
einen Beschluss der Vereinten Nationen mittragen. "Eine
Flugverbotszone macht nur Sinn, wenn man sie auch durchsetzen kann.
Sie muss daher auf einer völkerrechtlichen Grundlage stehen und mit
Libyens Nachbarstaaten und mit der Arabischen Liga abgestimmt
werden", sagte Hoyer. In einem solchen Fall könne es rasch zu einer
Sitzung des UN-Sicherheitsrats kommen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Chef der Kultusministerkonferenz fordert gemeinsames Abitur aller Länder Rheinische Post: Ifo-Chef Sinn sieht Merkels EU-Pakt als
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 363919
Anzahl Zeichen: 1213

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Auswärtiges Amt will Libyen Geldhahn zudrehen / Flugverbotszone denkbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z