DGAP-News: GEA Group Aktiengesellschaft: GEA gibt Ausblick für 2011

DGAP-News: GEA Group Aktiengesellschaft: GEA gibt Ausblick für 2011

ID: 363951
(firmenpresse) - DGAP-News: GEA Group Aktiengesellschaft / Schlagwort(e):
Prognose/Jahresergebnis
GEA Group Aktiengesellschaft: GEA gibt Ausblick für 2011

10.03.2011 / 07:30

---------------------------------------------------------------------

Düsseldorf, 10. März 2011 - In ihrer Bilanzpressekonferenz zum
Geschäftsverlauf 2010 bestätigte die GEA ihre bereits Anfang Februar
veröffentlichten vorläufigen Zahlen. Damit hat das Unternehmen in 2010 den
Auftragseingang um 12 Prozent auf 4.578 Mio. EUR gesteigert. Der Umsatz
erreichte mit 4.418 Mio. EUR das Volumen des Vorjahres. Das operative
Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Restrukturierungsaufwand von 356,8 Mio.
EUR entsprach einer Marge von 8,1 Prozent, was eine Steigerung um 52 bps
gegenüber dem Vorjahr darstellt. Das EBIT nach Restrukturierungsaufwand
betrug 237,5 Mio. EUR. Das Konzernergebnis betrug 133,7 Mio. EUR, was einem
Ergebnis je Aktie von 0,72 EUR entspricht. Die nicht fortgeführten
Geschäftsbereiche hatten erneut keinen Einfluss auf das Konzernergebnis.

Die Nettoliquidität konnte gegenüber dem Vorjahresstichtag auf 104,8 Mio.
EUR mehr als verdoppelt werden, wozu die Zurückhaltung bei Investitionen
sowie die gezielte Senkung des Working Capitals beigetragen haben. Im Laufe
der beiden letzten Geschäftsjahre konnte das Working Capital um rund 350
Mio. EUR reduziert werden.

Zu den Geschäftserwartungen für das laufende Jahr teilte Jürg Oleas,
Vorstandsvorsitzender der GEA Group, mit: 'Das zuletzt erfreuliche
Investitionsniveau der Nahrungsmittelindustrie dürfte weiter fest bleiben
und der bisher verhaltene Energiesektor sollte sich weiter erholen.
Entsprechend gehen wir für 2011 von einer organischen Steigerung bei
Auftragseingang und Umsatz um mindestens 5 Prozent aus. Hinsichtlich des
Ergebnisses erwarten wir in der EBIT-Marge einen Anstieg auf rund 9


Prozent. Neue Einmalaufwendungen in nennenswerter Höhe werden für 2011
nicht mehr erwartet.'

Zeitanteilig werden in 2011 außerdem die jüngeren Akquisitionen Convenience
Food Systems (CFS), Bock und Mashimpeks zum Geschäftsumfang der GEA
beitragen, die im abgelaufenen Geschäftsjahr zusammen knapp 500 Mio. EUR
Umsatz erzielt haben. Mit einer Erstkonsolidierung ist zwischen Februar und
Juli zu rechnen.

In die weitere Zukunft blickend, meint Oleas: 'Unser Umsatz wird im
Geschäftsjahr 2012 gegenüber 2011 weiter zulegen. In 2012, wenn alle
Restrukturierungsmaßnahmen ihre volle Wirkung entfalten werden, erwarten
wir weitere Steigerungen sowohl für das Ergebnis als auch die entsprechende
EBIT-Marge. Diese positive Entwicklung wird voraussichtlich durch alle
Segmente getragen.'

GEA will nachhaltig ein Drittel des Konzernergebnisses als Dividende
auszuschütten. Die für das abgelaufene Geschäftsjahr vorgeschlagene
Ausschüttung von 0,40 EUR je Aktie liegt sogar deutlich darüber.

Konzernkennzahlen der GEA Group 2010
(in Mio. EUR) 2010 2009

Auftragseingang 4.578,0 4.080,7
Umsatz 4.418,4 4.411,2
Auftragsbestand 2.414,0 2.164,1
EBITDA vor Restrukturierungsaufwand 463,5 433,7
in % vom Umsatz 10,59,8
EBIT vor Restrukturierungsaufwand 356,8 333,2
in % vom Umsatz 8,1 7,6
EBIT 237,5 268,2
in % vom Umsatz 5,4 6,1
EBT 174,8 209,2
Ergebnis nach Steuern a. fortgef. Geschäftsber. 133,5 161,4
Ergebnis nach Steuern a. nicht fortgef. GB 0,2 0,3
Konzernergebnis 133,7 161,7
Ergebnis je Aktie a. fortgef. Geschäftsber. 1) 0,72 0,87
Ergebnis je Aktie a. nicht fortgef. GB 1) 0,00 0,00
Ergebnis je Aktie 1) 0,72 0,87
Working Capital zum Stichtag 2) 444,6 481,7
Working Capital im Durchschnitt 3) 549,6 721,9
in % vom Umsatz 4) 12,4 16,4
Nettoliquidität 5)6) 104,8 47,1
ROCE in % 3)7)8) 12,2 11,6
ROCE in % (Goodwill angepasst) 3)7)9) 20,8 18,2
Sachinvestitionen 87,9 135,4
Mitarbeiter zum Stichtag 10) 20.386 20.693
1) in EUR
2) WC=Vorräte+Forderungen LuL-Verbindlichkeiten LuL-erhaltene
Anzahlungen
3) Durchschnitt der letzten 12 Monate
4) WC (Durchschnitt) / Umsatz
5) einschließlich nicht fortgeführter Geschäftsbereiche
6) Nettoliquidität=Zahlungsmittel+Wertpapiere-Kreditverbindlichkeiten
7) ROCE=EBIT vor Restru./Capital Employed (Durchschnitt)
8) Capital Employed inklusive Goodwill aus dem Erwerb der ehemaligen
GEA AG durch die ehemalige Metallgesellschaft AG im Jahr 1999
9) Capital Employed ohne Goodwill aus dem Erwerb der ehemaligen
GEA AG durch die ehemalige Metallgesellschaft AG im Jahr 1999
10) Mitarbeiteräquivalente ohne Auszub. und ruhende Arbeitsverhältnisse
Rundungsdifferenzen möglich

Die GEA Group Aktiengesellschaft ist einer der größten Systemanbieter für
die Erzeugung von Nahrungsmitteln und Energie mit einem Konzernumsatz vonüber 4,4 Milliarden Euro in 2010. Sie konzentriert sich als international
tätiger Technologiekonzern auf Prozesstechnik und Komponenten für die
anspruchsvollen Produktionsprozesse in unterschiedlichen Endmärkten. Der
Konzern generiert ca. 70 Prozent seines Umsatzes aus den langfristig
wachsenden Industrien für Nahrungsmittel und Energie. Zum 31. Dezember 2010
beschäftigte das Unternehmen weltweit mehr als 20.000 Mitarbeiter. Die GEA
Group zählt in ihren Geschäftsfelder zu den Markt- und Technologieführern.
Das Unternehmen ist im deutschen MDAX (G1A, WKN 660 200) notiert.

Sollten Sie keine weiteren Mitteilungen der GEA Group Aktiengesellschaft
erhalten wollen, senden Sie bitte eine E-Mail an pr@geagroup.com oder rufen
Sie uns an (Tel.: +49-(0)211-9136-1081).


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

10.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: GEA Group Aktiengesellschaft
Dorstener Straße 484
44809 Bochum
Deutschland
Telefon: +49 (0)234 980-0
Fax: +49 (0)234 980-1004
E-Mail: ir@geagroup.com
Internet: www.geagroup.com
ISIN: DE0006602006
WKN: 660200
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt
(Prime Standard), Hamburg, München; Freiverkehr in
Hannover, Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
115015 10.03.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Deutsche Post DHLübertrifft Gewinnprognose und schlägt Dividendenerhöhung für das Geschäftsjahr 2010 vor DGAP-News: Tognum AG: Tognum 2010: Unternehmensentwicklung besser als erwartet
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 10.03.2011 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 363951
Anzahl Zeichen: 8737

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: GEA Group Aktiengesellschaft: GEA gibt Ausblick für 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GEA Group Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GEA Group Aktiengesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z