Wessel Umwelttechnik stellt Portfolio auf der Hannover Messe vor

Wessel Umwelttechnik stellt Portfolio auf der Hannover Messe vor

ID: 364293

Kostengünstige Lösungen zu Anforderungen der europäischen Lösemittelverordnung



(firmenpresse) - Hamburg/Hannover, März 2011. Unter dem übergreifenden Thema „Smart Efficiency" präsentieren sich 13 Leitmessen auf der diesjährigen Hannover Messe. Eine ist die Surface Technologie, welche die vielfältigen Facetten der industriellen Oberflächentechnik bietet und damit die ideale Plattform ist, internationale Anwender der gesamten Bandbreite der industriellen Oberflächenbearbeitung zu treffen. Auch die Wessel-Umwelttechnik GmbH stellt in Halle 6, Stand L50 ihr breites Leistungsspektrum rund um das Thema Abluftreinigung und Wärmerückgewinnung vor.
Das Hamburger Unternehmen konstruiert schlüsselfertige Anlagen zur Abluftreinigung. Dabei entwirft Wessel jede Anlage maßgeschneidert und individuell nach den jeweiligen Kundenbedürfnissen. „Bei uns erfahren die Besucher dieses Jahr außerdem alles rund um die Anforderungen zur europäischen Lösemittelverordnung und über spezielle Abgasreinigungssysteme zur preiswerten Abluftreinigung“, erklärt Dipl.-Ing. Heino Schulze, Vertriebsleiter der Wessel Umwelttechnik GmbH. Technische Anlagen zur Reinhaltung von Luft in Verbindung mit Wärmerückgewinnungssystemen gehören überdies zum Portfolio des Unternehmens. Der Spezialist bietet neben der Konstruktion neuer, auch den Umbau oder die Erweiterung bestehender Anlagen. „Besondere Beachtung schenken wir bei der Umsetzung jeder Anlage den gestiegenen Anforderungen an die Umwelt- und Energieeffizienz“, erklärt Heino Schulze abschließend.
Weitere Informationen unter www.tig-group.com



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Wessel-Umwelttechnik GmbH liefert großtechnische Anlagen zur Abluftreinigung sowie schlüsselfertige Abfallbehandlungsanlagen. Heute gehört das Unternehmen zu den führenden Anbietern verfahrenstechnischer Anlagen im Bereich der Umwelttechnik.
Neben einer sicheren Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben steht die wirtschaftlichste Lösung für die Kunden im Vordergrund. Ein umfangreiches Lieferprogramm ermöglicht es, eine maßgeschneiderte Anlagentechnik zu realisieren. Dazu gehört die kostengünstige Lieferung und Installation genauso wie ein wirtschaftlich optimaler Betrieb. In vielen Technologien, beispielsweise im Bereich der Energierückgewinnung, ist Wessel-Umwelttechnik führend.
Durch die eigene Fertigung liefert das Unternehmen höchste Qualität und ist gleichzeitig stets in der Lage, auf veränderte Bedingungen flexibel zu reagieren.
Die Wessel-Umwelttechnik GmbH ist Teil der TIG Group, einem Zusammenschluss von neun Einzelunternehmen, und vereint Kompetenz und Erfahrung in den Bereichen Automation, Umwelttechnik, Wasser- und Reinstwasseraufbereitung sowie Apparatebau und umfangreiche Serviceleistungen. Neu hinzugekommen sind die Bereiche Energietechnik und Rauchgasreinigung. In den Projekt-Teams arbeiten Experten verschiedener Fachrichtungen von Anfang an zusammen, um für die Kunden optimale Lösungen zu finden. Der Nutzen des Auftraggebers ist dabei, dass er einen Ansprechpartner für den kompletten Leistungsumfang hat.
Zu der TIG Group gehören die Bollmann-Filter-Gesellschaft mbH, ScanWass Wassertechnik GmbH, Purita Reinstwasser-Anlagenbau GmbH, Wessel-Umwelttechnik GmbH, Wulff Deutschland GmbH, Umag Technologie GmbH, Wulff Engineering & Service Hamburg GmbH, Wulff Röhrs Process Technology GmbH sowie die TIG Automation GmbH.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt: Borgmeier Public Relations, Sandra Landwehr, Am Saatmoor 2, 28865 Lilienthal,
Tel: 04298-4683-15, Fax: 04298-4683-33, landwehr(at)agentur-borgmeier.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sicherheitsschränke - Gefahrstofflager Nie außer Puste - Onshore-Windturbinen mit optimaler Temperierung
Bereitgestellt von Benutzer: lillchen
Datum: 10.03.2011 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 364293
Anzahl Zeichen: 1594

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Landwehr
Stadt:

28865 Lilienthal


Telefon: 04298- 46 83 15

Kategorie:

Umwelttechnik


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.03.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 518 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wessel Umwelttechnik stellt Portfolio auf der Hannover Messe vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Borgmeier Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Veredlung durch Verkohlen ...

Wenn Holz und Feuer aufeinander treffen, klingt das nach Inferno. Nicht so bei der gezielten Beflammung von hölzernen Bauelementen, dem sogenannten Karbonisieren. Durch Yakisugi, die traditionelle japanische Kunst des Verkohlens, entstehen dunkle bi ...

Matchmaker statt Lückenfüller ...

Im Omnichannel suchen Kunden mit einem Anliegen Antworten. Unverzüglich. Kramt das Gegenüber am anderen Ende nach dem richtigen Chart, wechselt umständlich zwischen Anwendungen oder fahndet nach Kollegen, springen sie ab. Für verzugsfreien Custom ...

Gefahrenübergänge digital meistern ...

Wenn sich bei Fahrzeugen Verantwortlichkeiten oder Besitzstände verändern, gewinnt die Fahrzeug-Überprüfung an Stellenwert. Zur Zustandserfassung, zur korrekten Schadenszuordnung und zur Einschätzung des Fahrzeugwertes ergibt es Sinn, Tatsachen ...

Alle Meldungen von Borgmeier Public Relations


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z