Initiativen mit Modellcharakter: Zehn Projekte für den Aspirin Sozialpreis 2011 nominiert

Initiativen mit Modellcharakter: Zehn Projekte für den Aspirin Sozialpreis 2011 nominiert

ID: 364334

Initiativen mit Modellcharakter: Zehn Projekte für den Aspirin Sozialpreis 2011 nominiert



(pressrelations) - Bayer Cares Foundation würdigt innovative, gemeinnützige Projekte im Gesundheitsbereich / 152 Bewerbungen aus ganz Deutschland / Preisverleihung am 12. Mai in Berlin

Leverkusen, 10. März 2011 - Soziale Arbeit ist eine tragende Säule im deutschen Gesundheitswesen, die Unterstützung benötigt - das unterstreichen 152 Bewerbungen aus ganz Deutschland für den "Aspirin Sozialpreis 2011". Zehn dieser Initiativen sind für die Endausscheidung nominiert. Die Gewinner werden am 12. Mai 2011 in Berlin bekannt gegeben. Der von der "Bayer Cares Foundation" verliehene Preis zeichnet gemeinnützige Sozialprojekte im Gesundheitsbereich mit Modellcharakter aus. Er ist mit insgesamt 35.000 Euro Preisgeld dotiert.

Vielseitige soziale Initiativen zur Gesundheitsversorgung

Als Erfinder-Unternehmen setzt Bayer auch im Rahmen seiner sozialen Förderprogramme auf neue Wege. Mit dem "Aspirin Sozialpreis" verfolgt der Konzern über die unternehmenseigene "Bayer Cares Foundation" daher insbesondere das Ziel, Innovationen im sozialmedizinischen Bereich zu unterstützen. Ein Beispiel dafür ist das nominierte Projekt "Dem Piepsen auf der Spur" vom Deutschen Zentrum für Musiktherapieforschung. Die musiktherapeutische Behandlung für Menschen mit Tinnitus (Ohrgeräuschen) gilt derzeit als die einzige Behandlungsform, die darauf abzielt, die Symptome aufzulösen und nicht einfach zu tolerieren oder zu "überhören".

Ebenfalls in der Endausscheidung ist der "Club U40 Pfalz": Das Projekt der Deutschen Parkinson Vereinigung richtet sich speziell an junge Menschen mit Parkinson, obwohl die Erkrankung immer noch als Alterskrankheit angesehen wird. Einen neuen Ansatz verfolgt auch das "MediMobil", bei dem die Tafel Solingen mit dem Solinger Ärztenetzwerk kooperiert und so das bewährte Angebot der Tafel mit medizinischer Versorgung verbindet.

Zweistufiges Auswahlverfahren

Die Auswahl der besten Projekte erfolgte in einem zweistufigen Verfahren. Auf Basis von acht Bewertungskriterien (Projektinhalt, Innovationsgrad, Zielgruppenansprache, Zielsetzung, Zielerreichung, Projektmanagement, Qualitätssicherung, Finanzplanung) traf zunächst der Sozialexperte Dieter Brübach, Vorsitzender des Deutschen Spendenparlaments, eine Vorauswahl. Daraus nominierte der Stiftungsrat der Bayer Cares Foundation neun Kandidaten. Das zehnte Projekt wählte das Publikum in einer Online-Abstimmung auf http://www.aspirin-sozialpreis.de. Dabei setzte sich das "Muslimische SeelsorgeTelefon" (MuTeS) auf Platz eins durch. Das Projekt berät Muslime und Nicht-Muslime in zumeist krankheitsbedingten Krisen und überwindet mit seinem deutschlandweit einzigartigen, mehrsprachigen Angebot eine Barriere.



"Die Vielfalt der Hilfsangebote sowie deren kreative und professionelle Umsetzung sind beeindruckend", resümiert Dieter Brübach. "Das große und häufig ehrenamtlich getragene Engagement zeigt, dass Menschen in unserer Gesellschaft auch bei Krankheit sowie in Notlagen nicht allein gelassen werden." Die "Bayer Cares Foundation" verleiht den "Aspirin Sozialpreis" zum zweiten Mal. Anfang September startet die Ausschreibung für den "Aspirin Sozialpreis 2012".


Die zehn Nominierten

Bielefelder Bürgerstiftung (Bielefeld): Allergie und Schule - was juckt mich das? http://www.bielefelder-buergerstiftung.de
Bundesverband "Das frühgeborene Kind" e.V. (Frankfurt am Main): Frühgeborenen-Informations-Zentrum, http://www.fruehgeborene.de
Deutsche Parkinson Vereinigung e.V. Club U40 Pfalz (Schneckenhausen): "Zu jung für Parkinson" - DVD zur Information und Aufklärung, http://www.parkinson-club-u40-pfalz.de
Deutsches Zentrum für Musiktherapieforschung DZM e.V. (Heidelberg): Dem Piepsen auf der Spur, http://www.dzm-heidelberg.de
Diakonisches Werk Berlin Stadtmitte e.V. (Berlin): Vergiss mich nicht - Patenschaften für Kinder von Suchtkranken, http://www.diakonie-stadtmitte.de
Islamic Relief - Humanitäre Organisation in Deutschland e.V. (Berlin): Muslimisches SeelsorgeTelefon, (Sieger der Publikumsabstimmung im Internet), http://www.mutes.de
Paulinchen - Initiative für brandverletzte Kinder e.V. (Norderstedt), http://www.paulinchen.de
Tafel Solingen e.V. - Medizinische Hilfe (Solingen): MediMobil, http://www.solinger-tafel.de und http://www.solimed-ug.de
VIA Verbund für Integrative Angebote Berlin gGmbH (Berlin): Konfetti im Kopf - Demenz berührt mit vielen Gesichtern, http://www.konfetti-im-kopf.de
Vita e.V. Assistenzhunde (Hümmerich): Vita e.V. Assistenzhunde, http://www.vita-assistenzhunde.de


Bayer Cares Foundation
Die "Bayer Cares Foundation" ist neben der "Bayer Science
Education Foundation" - der Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Bildung - die zweite Unternehmensstiftung der Bayer AG. Die 2007 ins Leben gerufene Sozial-Stiftung legt den Fokus auf die Förderung gesellschaftlicher Eigeninitiative. Neben der jährlichen Vergabe des "Aspirin Sozialpreises" unterstützt sie soziale Projekte, in denen sich Mitarbeiter und Bürger im Umfeld der Bayer-Standorte ehrenamtlich engagieren. Darüber hinaus fördert die Stiftung langfristige Wiederaufbauprojekte für Menschen, die durch Naturkatastrophen in Not geraten sind.

Weitere Informationen unter http://www.aspirin-sozialpreis.de und http://www.bayer-stiftungen.de.

Für Social Media-Nutzer:
Folgen Sie uns auf Twitter unter: http://twitter.com/Bayer_SD
Besuchen Sie uns auf Facebook unter: http://www.facebook.com/BayerSustainability


Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des Bayer-Konzerns bzw. seiner Teilkonzerne beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite http://www.bayer.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

Die Pressemitteilung erreichen Sie über folgenden Link:
http://WWW.BayNews.BAYER.DE/BayNews/BayNews.nsf/id/2011-0108Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Brüderle: 'Außenhandel weiter auf Erfolgskurs.' Richtig reagieren, wenn der Rücken schmerzt / BGW: Bewegen meist besser als schonen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.03.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 364334
Anzahl Zeichen: 7705

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Initiativen mit Modellcharakter: Zehn Projekte für den Aspirin Sozialpreis 2011 nominiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayer AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bayer unterstützt Weddinger Prime Time Theater ...

Neue Kultur-Kooperation am Standort Berlin Bayer Kultur unterstützt 2016 das Prime Time Theater mit einer finanziellen Förderung. Das freie Theater befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Bayer-Standort Berlin in der Müllerstraße 16 ...

Alle Meldungen von Bayer AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z