Schweizer CFOs müssen Kompetenzen erweitern

Schweizer CFOs müssen Kompetenzen erweitern

ID: 364412

Wachsende Bedeutung von Strategie, Risikomanagement und IT im Finanzbereich



(PresseBox) - Das Aufgabenspektrum der Finanzabteilungen grösserer und mittlerer Unternehmen wird sich in den nächsten Jahren deutlich wandeln, und damit auch die Aufgaben und das Anforderungsprofil des Chief Financial Officers (CFO). Die steigende Komplexität der Rechnungslegungs- und anderer Vorschriften sowie die zunehmende Volatilität des Geschäftsgangs im globalisierten Marktumfeld bilden dabei die wichtigsten Trends. Dies sind die zentralen Ergebnisse einer von der Managementberatung Horváth & Partners in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Verband für Rechnungslegung, Controlling und Rechnungswesen (veb.ch) durchgeführte Studie bei 279 Finanzfachkräften - knapp die Hälfte davon selbst CFOs - aus Schweizer Gross- und Mittelstandsunternehmen.
"Die Finanzabteilungen werden in den kommenden Jahren vor der Herausforderung stehen, dem Management die zur Unternehmenssteuerung und Existenzsicherung benötigten aktuellen, zuverlässigen und zukunftsrelevanten Entscheidungsinformationen sehr schnell und flexibel bereitzustellen", so Studienleiter Mario Schoeb von Horváth & Partners Schweiz. Hinsichtlich der Beherrschung der anstehenden Aufgaben sehen die in der Studie befragten Finanzfachkräfte allerdings noch große Lücken - vor allem bei der strategischen Planung, der Früherkennung von Chancen und Risiken, der IT-Unterstützung von Workflows, im Risiko- und Krisenmanagement sowie bei der Schaffung einer "lernenden Organisation" im Finanzbereich.
Auch für den CFO selbst reicht es künftig nicht mehr, die angestammten Gebiete zu beherrschen. Die Dynamik der globalisierten Wirtschaft und die Informationsrevolution verlangen von ihm neue, zusätzliche Kompetenzen, vor allem in den Bereichen Risikomanagement und Informationstechnologie. Gleichzeitig wird der CFO künftig noch stärker als unternehmerisch denkende Führungspersönlichkeit gefragt sein.
Die Ergebnisse der Studie sind erhältlich via www.horvath-partners.com/studien



Horváth & Partners ist eine unabhängige, international tätige Management-Beratung. Das 1981 in Stuttgart gegründete Unternehmen beschäftigt mehr als 400 Mitarbeiter an zehn Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Ungarn, Rumänien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Durch die Mitgliedschaft bei ?Highland Worldwide?, einem internationalen Netzwerk unabhängiger Beratungsgesellschaften, sind die Consultants darüber hinaus in der Lage, Beratungsprojekte mit höchster fachlicher Expertise und genauer Kenntnis der lokalen Gegebenheiten in weiteren wichtigen Wirtschaftsregionen der Welt durchzuführen.
Im Mittelpunkt der Beratung stehen die Leistungssteigerung und die nachhaltige Verbesserung der Leistungsfähigkeit von Organisationen. Die Kompetenzschwerpunkte liegen dabei in den Bereichen Strategisches Management und Innovation, Prozessmanagement und Organisation sowie Controlling und Finanzen. Horváth & Partners begleitet die Kunden von der betriebswirtschaftlichen Konzeption bis hin zur Realisierung und nachhaltigen Verankerung durch die Verbindung mit dem Steuerungssystem.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Horváth & Partners ist eine unabhängige, international tätige Management-Beratung. Das 1981 in Stuttgart gegründete Unternehmen beschäftigt mehr als 400 Mitarbeiter an zehn Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Ungarn, Rumänien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Durch die Mitgliedschaft bei ?Highland Worldwide?, einem internationalen Netzwerk unabhängiger Beratungsgesellschaften, sind die Consultants darüber hinaus in der Lage, Beratungsprojekte mit höchster fachlicher Expertise und genauer Kenntnis der lokalen Gegebenheiten in weiteren wichtigen Wirtschaftsregionen der Welt durchzuführen.
Im Mittelpunkt der Beratung stehen die Leistungssteigerung und die nachhaltige Verbesserung der Leistungsfähigkeit von Organisationen. Die Kompetenzschwerpunkte liegen dabei in den Bereichen Strategisches Management und Innovation, Prozessmanagement und Organisation sowie Controlling und Finanzen. Horváth & Partners begleitet die Kunden von der betriebswirtschaftlichen Konzeption bis hin zur Realisierung und nachhaltigen Verankerung durch die Verbindung mit dem Steuerungssystem.



drucken  als PDF  an Freund senden  Sovello beginnt OEM-Fertigung von Solarmodulen in Kanada ISC Business Technology AG: PM ISC BT AG 4 Quartal 2010
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.03.2011 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 364412
Anzahl Zeichen: 3217

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schweizer CFOs müssen Kompetenzen erweitern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Horváth AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Horváth AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z